Zielgruppe
Techniker, technische Fachkräfte, Ingenieure, Kaufleute und Interessenten, die eine Weiterbildung in Produktionsplanung und Fertigungssteuerung anstreben und dabei bereichsübergreifend Kenntnisse in Materialwirtschaft, Auftragsbearbeitung, Projekt- und Qualitätsmanagement vermittelt bekommen.
Karriereperspektiven
Nach dieser Weiterbildung besitzen Sie praxisrelevante EDV-Kenntnisse in einem breiten Spektrum von Softwarelösungen wie SAP® ERP SCM, SAP® ERP PLM100 und Projektmanagement inkl. MS Project 2010. Darüber hinaus erhalten Sie den REFA-Grundschein und werden TÜV-geprüfter Qualitätsbeauftragter.
Kursinhalte
SAP® ERP SCM - Supply Chain Management inkl. SAP® Anwenderzertifizierung Foundation Level
- SAP® Übersicht / Navigation
- SAP® Material Management / Materialwirtschaft | Basis SCM 500
- SAP® Sales and Distribution / Vertrieb | Basis SCM 600
- SAP® Production Planning / Produktionsplanung und Dokumentenmanagement
- Vorbereitung SAP® Anwenderzertifizierung
- SAP® Anwenderzertifizierung Foundation Level – System Handling
Qualitätsbeauftragter inkl. TÜV-Prüfung
- Qualitätsbegriffe, Definitionen u. Grundlagen
- Normen zum Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement-Grundsätze
- Kapitel 4 der 9001
- Führung
- Planung
- Unterstützung
- Betrieb
- Bewertung der Leistung
- Verbesserung
- Probleme mit Werkzeugen lösen
- Präsentationstechniken
- Audits
- Grundlagen zum Projektmanagement
- Internationale Anforderungskataloge / QM-Modelle
- Abschließende TÜV® - Prüfung
REFA-Grundschein
- Analyse und Gestaltung von Prozessen
- Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten
- Praxiswoche
- SAP® PLM Refa
Projektmanagement inkl. MS Project 2010
- Projektmanagement nach PMBOK Guide 5th Edition
- Projekte planen, durchführen und überwachen mit Microsoft Project 2010
Ein monatlicher Start wird durch diese optionalen Weiterbildungsmodule ermöglicht:
- Qualitätsmanagement mit SAP® PLM400 und PLM412
- MS Office Aufbaukurs
Förderung
Durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Jobcenter oder weitere Kostenträger, wie z.B. BFD, Berufsgenossenschaft; Rentenversicherung; Bildungsprämie. Sind Sie Selbstzahler? Dann kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne über Ihre individuellen Finanzierungsmöglichkeiten.