Zertifikatslehrgänge eignen sich für Personen, die eine gezielte und umfangreiche Spezialisierung für einen Fachbereich suchen. Alle an Finanz- und Lohnbuchhaltung Interessierten können dazu Zertifikatslehrgänge in Schwerin besuchen und sich auf eine kaufmännische Tätigkeit im Bereich Finanzbuchhaltung vorbereiten. Einsteiger können so in wenigen Monaten für einen Fachbereich fit gemacht werden. Die Lehrgänge richten sich auch an Interessenten mit ersten Vorerfahrungen im jeweiligen Bereich, die nun ihr Wissen festigen und sich sinnvoll weiterentwickeln und weiterbilden wollen. Eine finanzielle Förderung über Bildungsgutschein der Agenturen für Arbeit, Jobcenter oder andere Kostenträger ist auch für unsere Zertifikatslehrgänge möglich.
Mit Hilfe der Filter können Sie sich die Auswahl unsere Seminare nach den entsprechenden Kriterien
einschränken lassen.
Unser Angebot umfasst momentan 98 Kurse.
Zertifikatslehrgang inkl. DATEV/Lexware und SAP® HCM
Max. 25 Teilnehmer
Geschult werden Themen zu Arbeitsrecht, Lohnabrechnung, Reisekostenabrechnung sowie der Umgang mit DATEV und Lexware. Inkl. SAP® Anwenderzertifizierung Foundation Level.
Hamburg-Hammerbrook
18.01.2021
15.03.2021
10.05.2021
3 Monate
Zertifikatslehrgang inkl. agiles Projektmanagement mit SCRUM
Max. 25 Teilnehmer
Inklusive Social Media Marketing.
Hamburg-Hammerbrook
18.01.2021
15.02.2021
15.03.2021
4 Monate
Zertifikatslehrgang inkl. SAP® HCM, DATEV und Lexware, Lohn- und Gehaltsabrechnung
Max. 25 Teilnehmer
Hamburg-Hammerbrook
18.01.2021
15.03.2021
12.04.2021
4 Monate
Zertifikatslehrgang inkl. TÜV Prüfung und SAP® PLM400
Max. 25 Teilnehmer
Hamburg-Hammerbrook
18.01.2021
12.04.2021
10.05.2021
5 Monate
Zertifikatslehrgang inkl. SAP® ERP SCM und MS Project 2010
Max. 25 Teilnehmer
Werden Sie Fachlkraft Vertrieb und lernen Sie den Umgang mit MS Project 2010, sowie dem SAP® System.
Hamburg-Hammerbrook
18.01.2021
15.03.2021
10.05.2021
3 Monate
Zertifikatslehrgang inkl. SAP® ERP SCM und MS Project 2010
Kombinieren Sie Marketing und Vertrieb und erlernen Sie den Umgang mit dem SAP® System.
Hamburg-Hammerbrook
18.01.2021
15.02.2021
15.03.2021
4 Monate
Inkl. Zusatzqualifikationen in SAP®, DATEV/ Lexware und Lohn + Gehalt
Max. 25 Teilnehmer
Hamburg-Hammerbrook
18.01.2021
15.03.2021
10.05.2021
5 Monate
Controlling
Max. 25 Teilnehmer
Inkl. SAP®-Anwenderzertifizierung
Stuttgart
18.01.2021
10.05.2021
30.08.2021
3 Monate
Financials
Max. 25 Teilnehmer
Inkl. SAP®-Anwenderzertifizierung
Stuttgart
18.01.2021
10.05.2021
30.08.2021
3 Monate
Materials Management
Max. 25 Teilnehmer
Inkl. SAP®-Anwenderzertifizierung
Stuttgart
18.01.2021
10.05.2021
30.08.2021
3 Monate
Unsere Zertifikatslehrgänge sind ein „Rundum-sorglos-Paket“ für alle Interessenten, die sich ähnlich wie bei einem Zertifikatslehrgang IHK umfassend auf einen Fachbereich spezialisieren wollen. In den Fachkraftzertifikatslehrgängen erhalten die Teilnehmer innerhalb weniger Monate eine vollwertige Weiterbildung, die auf einen bestimmten Zielbereich ausgerichtet ist und eine optimale Qualifikation für den Arbeitsmarkt darstellt. date up bietet diverse Zertifikatslehrgänge an. Zertifikatslehrgänge in Hamburg finden zu zahlreichen Themenfeldern statt, etwa ein Zertifikatslehrgang Personal wie die Fachkraft Personalsachbearbeitung. In diesem Lehrgang befassen Sie sich nicht nur mit der korrekten Abrechnung von Mitarbeiterlöhnen, sondern lernen zusätzlich das Aufgabengebiet eines Personalreferenten rund um Personalbeschaffung und –entwicklung. Im Bereich Konstruktion können Sie sich zum CAD-Konstrukteur weiterbilden und sich damit für Jobs im Metall- und Maschinenbau qualifizieren. Ein Zertifikatslehrgang Logistik bereitet Sie auf eine Tätigkeit als Fachkraft Materialwirtschaft und Lagerlogistik vor. Zertifikatslehrgänge Stuttgart finden Sie bei date up im Bereich Personalsachbearbeitung, Einkauf, Vertrieb und Marketing.
Die Zertifikatslehrgänge sind modular aufgebaut. Das heißt, jeder Zertifikatslehrgang setzt sich aus mehreren Einzelkursen zusammen, die im Regelfall vier Wochen lang dauern und thematisch aufeinander abgestimmt sind. In der Summe dauert ein Lehrgang entsprechend nach Anzahl der Module zwischen drei und sieben Monaten. Die Fachkraftslehrgänge bieten einen guten Überblick über mögliche Kurskombinationen eines bestimmten Themengebietes. Gerade noch Unentschlossene können hier anknüpfen und erhalten eine erste Entscheidungshilfe. Der große Pluspunkt unserer modularen Weiterbildung: Sie haben die Möglichkeit, zum gewählten Fachkraftzertifikatslehrgang optionale Zusatzmodule zu wählen, um sich nach eigenen Vorstellungen weiterbilden und Schwerpunktthemen festlegen zu können. Für die Fachkraft Finanzbuchhaltung eignet sich beispielsweise eine Vertiefung in Controlling, wohingegen sich bei der Fachkraft Lohnbuchhaltung eine Vertiefung in Steuerrecht anbietet. Durch die Kombination mit optionalen Bausteinen der modularen Weiterbildung ist außerdem ein monatlicher Start der Zertifikatslehrgänge gewährleistet. So können Sie planen und haben eine regelmäßige Möglichkeit zum Kurseinstieg. Nutzen Sie unser Angebot eines unverbindlichen Beratungsgesprächs, in dem mit Ihnen die passenden Vertiefungsmodule besprochen werden, immer mit Blick auf Ihren Lebenslauf und dem Ziel, die für Sie passende Weiterbildung zu finden.
Unsere Lehrgänge verbinden wertvolles Theoriewissen mit praxisrelevanten Softwarekenntnissen. In vielen Fachkraftzertifikatslehrgängen steht je nach Ausrichtung SAP auf dem Kursplan, MS Project oder DATEV und Lexware. Die voranschreitende Digitalisierung macht Anwenderkenntnisse in diesen gängigen Programmen immer bedeutender und Unternehmen suchen nach Personal, das diese Kenntnisse mit theoretisch fundiertem Know-how verbinden kann. Beides wird in unseren Zertifikatslehrgängen vermittelt – und dies immer in Form von Präsenzunterricht. Zertifikatslehrgang heißt natürlich auch, dass nach Abschluss des Lehrgangs von date up die erworbenen Kenntnisse bescheinigt werden. Jeder Absolvent bekommt ein Abschlusszertifikat mit auf seinen weiteren Weg gegeben, das Auskunft über die gewonnene Qualifikation gibt. Mit diesem Zertifikat im Gepäck starten Sie gut vorbereitet in den Bewerbungsprozess.