Einzelcoaching | Einstieg jederzeit möglich
Maßnahme Nr. ist beantragt
Standortmanagerin Essen
Fon 0201 565797 22
E-Mail c.leu@date-up.com
Insbesondere ist dieses Coaching spezialisiert auf die Bedürfnisse von Akademiker*innen, Fach - und Führungskräften, Wiedereinsteiger*innen, Menschen, die sich in beruflichen Veränderungsprozessen befinden und Solo-Selbstständige, die nach einer neuen beruflichen Perspektive suchen.
Individuelle, unterstützende und professionelle Beratung und Betreuung der beruflichen Integration auch im Kontext des Arbeitsmarkts 4.0. und Steigerung der Selbstvermarktungsfähigkeit. Eine persönliche und fachgerechte Betreuung und individuelle Einzelgespräche schaffen die Voraussetzung Sie im Rahmen dieser §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Einzelmaßnahme erfolgreich an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Um realistische Integrationsziele zu erreichen, wird ein intensives Einzelcoaching mit Reflexion auf die eigene Position und die eigenen Potenziale umgesetzt. Die in den Coachingstunden erarbeiteten Ergebnisse legen die Grundlage für eine passgenaue nachhaltige Integration auf dem Arbeitsmarkt. Der Coachingprozess stellt eine begleitende Förderung dar, die Sie dazu befähigt, Ihre Situation selbstbestimmt und proaktiv zu gestalten. Ziel ist die (Wieder)Herstellung und/oder Verbesserung der Selbstregulationsfähigkeit und die Umsetzung und Gestaltung Ihres Beruflichen Veränderungsprozess zu unterstützen. Das Einzelcoaching berücksichtigt dabei sowohl die erwerbsbiographischen wie auch die persönlichen Fragestellungen, die die berufliche Neuorientierung und der Bewerbungsprozess stellen. Wir unterstützen Sie, Ihre Stärken und Potenziale herauszuarbeiten und diesen in einen konkreten Handlungs – und Aktionsplan darzustellen.
Start des Coachings
Reflexion, Profiling, personal branding
Selbstvermarktungsstrategien und Vermarktungsmöglichkeiten erarbeiten
Unterstützung im Bewerbungsprozess plus Digi 4.0
Jeder potenzielle Teilnehmer nutzt das kostenlose Beratungsgespräch, um sich zum einen über den konzeptionellen Aufbau der Maßnahme zu informieren. Zum anderen wird im Beratungsgespräch gemeinsam mit dem Kundenberater erfasst, in wie weit das Konzept (Coachingthemenkomplexe / der Modulumfang) das gewünschte Ziel realisieren kann und eine Teilnahme für den Teilnehmer sinnvoll ist.
Ziel: Vorscreening hinsichtlich beruflicher und persönlicher
Situation, gesetzten Zielen und mit der Maßnahme verbundenen Erwartungen.
Standortmanagerin Essen
Fon 0201 565797 22
E-Mail c.leu@date-up.com