Kostenloser Anruf:
07:30 bis 22:00 Uhr [Mo-Fr], 08:00 bis 18:00 Uhr [Sa-So]
Wenn Sie zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer. Optional können Sie uns mitteilen, wann es Ihnen zeitlich passt, zurückgerufen zu werden. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Für eine E-Mail hinterlassen Sie uns bitte Ihren Namen, E-Mail und eine kurze Nachricht, worum es sich handelt. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um das Anliegen zu klären.
Wenn Sie einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren möchten, wählen Sie bitte einen Standort und Ihren Wunschtermin aus. Hinterlassen Sie uns anschließend Ihre E-Mail und Telefonnummer, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden können.
Keine andere Software findet in deutschen Firmen mehr Verwendung als SAP®-Produkte. Ursprünglich unter dem Namen „SAP® Systemanalyse und Programmentwicklung“ gegründet, steht die Abkürzung des Softwarehauses SAP® inzwischen für „Systeme, Anwendungen und Produkte“. SAP® ist ein Programm, das die verschiedensten betrieblichen Abläufe vereinfacht und vereinheitlicht. Für die unterschiedlichen Unternehmensbereiche existieren spezielle SAP®-Module. Ob in der Finanzbuchhaltung, im Vertrieb oder der Export- und Zollabwicklung – an der SAP®-Software kommt so kein modernes Unternehmen mehr vorbei. Einer der Gründe, warum SAP® sich lohnt, ist die Anpassungsfähigkeit der Software. Sie wächst mit dem Unternehmen mit. Prozesse können so besser durchgeführt oder auch erst mit Hilfe des Programms geschaffen werden.
Mit Hilfe der Filter können Sie sich die Auswahl unsere Seminare nach den entsprechenden Kriterien
einschränken lassen.
Unser Angebot umfasst momentan 40 Kurse.
Production Planning and Control - Produktdatenmanagement
Max. 25 Teilnehmer
Wochenmodul mit Themen wie z.B.: Dokumentenverwaltung, Materialprognose
18.02.2019
15.05.2019
12.08.2019
5 Tage
Stuttgart
Human Capital Management
Max. 25 Teilnehmer
Wochenseminar (5 Tage) mit Themen wie z.B.: Abrechnungsrelevante Daten, Reports und Rückrechnungsanerkennung.
18.02.2019
15.05.2019
12.08.2019
5 Tage
Stuttgart
Financials inkl. SAP® Anwenderzertifizierung Foundation Level und externes Rechnungswesen – Finanzbuchhaltung
Max. 25 Teilnehmer
Inklusive Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung.
11.03.2019
(Startgarantie)
02.09.2019
3 Monate
Hamburg-Hammerbrook
Inkl. SAP® Anwenderzertifizierung Foundation Level – System Handling
Max. 25 Teilnehmer
Inklusive Hauptbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung
11.03.2019
(Startgarantie)
09.05.2019
(Startgarantie)
08.07.2019
1 Monat
Hamburg-Hammerbrook
Planung und Prüfung
Max. 25 Teilnehmer
Geschult werden u.a. Themen wie: Qualitätsprüfung, Prüfmittelverwaltung und Prüfplanung
11.03.2019
08.07.2019
28.10.2019
1 Monat
Hamburg-Hammerbrook
Materialwirtschaft/Auftragsbearbeitung inkl. SAP® Anwenderzertifizierung
Max. 25 Teilnehmer
Inklusive SAP® Anwenderzertifizierung Foundation Level – System Handling.
08.04.2019
(Startgarantie)
11.06.2019
05.08.2019
1 Monat
Hamburg-Hammerbrook
Human Capital Management inkl. SAP® Anwenderzertifizierung Foundation Level – System Handling
Max. 25 Teilnehmer
Inklusive SAP® Anwenderzertifizierung Foundation Level – System Handling.
08.04.2019
(Startgarantie)
11.06.2019
05.08.2019
1 Monat
Hamburg-Hammerbrook
Auftragsbearbeitung
Max. 15 bis 25 Teilnehmer (berufsbegl. oder gefördert)
5-tägiges SAP Seminar mit Inhalten zu Kunden, Artikel Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Telefonverkauf
08.04.2019
03.06.2019
5 Tage
Hamburg-Hammerbrook
Production Planning and Control - Produktdatenmanagement
Max. 15 bis 25 Teilnehmer (berufsbegl. oder gefördert)
Wochenmodul mit Themen wie z.B.: Dokumentenverwaltung, Materialprognose
15.04.2019
10.06.2019
5 Tage
Hamburg-Hammerbrook
Materials Management - Bestellwesen/Einkauf/Disposition
Max. 15 bis 25 Teilnehmer (berufsbegl. oder gefördert)
Wochenseminar (5 Tage) mit Themen wie z.B.: Bestellwesen, Lagerverwaltung und Inventur
22.04.2019
17.06.2019
5 Tage
Hamburg-Hammerbrook
Entscheidend für Unternehmen ist aber nicht nur die Software, sondern die Menschen, die diese bedienen. Mit den entsprechenden Fachkenntnissen kann SAP® optimal für ein Unternehmen genutzt werden. Als offizieller Bildungspartner der SAP® Deutschland AG & Co. KG schult und unterstützt date up Ihre Mitarbeiter mit zertifizierten Trainern auf Basis des SAP®-Schulungssystems IDES®. Im Schulungssystem lernen angehende Anwender am Beispiel einer Modellfirma simulierte Geschäftsvorgänge. Mit der Anwenderzertifizierung „Foundation Level“ werden den Teilnehmern die wichtigsten Grundlagen in SAP® vermittelt. Der Grundstein für eine darauf aufbauende, spezialisierte SAP®-Weiterbildung ist damit gelegt. Weitere Informationen zur SAP®-Schulung finden Sie hier. Alternativ können Sie auch direkt Informationen für Stuttgart und Hamburg einholen.
Warum SAP®-Berater eine wichtige Schlüsselfunktion einnehmen, zeigt sich immer wieder bei der Einführung von SAP® in neuen Unternehmen. Nur mit einer guten Beratung kann die Implementierung ein Erfolg werden. Berater analysieren die Prozesse im Unternehmen und passen die Software für die jeweiligen Unternehmen laufend an. Ein SAP®-Berater macht außerdem die Mitarbeiter fit in Sachen SAP®. Wenn Sie sich zum erstklassig qualifizierten SAP®-Berater weiterbilden möchten, bietet Ihnen date up die passenden Seminare. Bei uns lernen Sie in der SAP®-Berater-Ausbildung von erfahrenen Dozenten den sicheren Umgang mit der Software. Als direkter Bildungspartner der SAP® AG schulen wir Sie immer nach dem neuesten Stand der SAP®-Technik und auf der originalen SAP®-Software.
Die Zertifizierung dokumentiert, dass die Teilnehmer in der Lage sind, auch komplexe Geschäftsprozesse umzusetzen und die entsprechenden Customizing-Einstellungen unter Anleitung eines erfahrenen Beraters im Projekt vorzunehmen. Im Rahmen der Weiterbildung zum Berater für SAP®-Software werden alle erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Der Wissenstand wird durch regelmäßige Klausuren und Tests überprüft. Ca. 2 Wochen vor dem Zertifizierungstermin beginnt die spezielle Vorbereitungsphase, in der alle erlernten Kursinhalte nochmals in Kurzform durchgegangen werden.