Kostenloser Anruf:
07:30 bis 22:00 Uhr [Mo-Fr], 08:00 bis 18:00 Uhr [Sa-So]
Wenn Sie zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer. Optional können Sie uns mitteilen, wann es Ihnen zeitlich passt, zurückgerufen zu werden. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Für eine E-Mail hinterlassen Sie uns bitte Ihren Namen, E-Mail und eine kurze Nachricht, worum es sich handelt. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um das Anliegen zu klären.
Wenn Sie einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren möchten, wählen Sie bitte einen Standort und Ihren Wunschtermin aus. Hinterlassen Sie uns anschließend Ihre E-Mail und Telefonnummer, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden können.
Grundlagen und Praxis
Dauer: | 3 Wochen | |
---|---|---|
Unterrichtstage: | Montag bis Freitag | |
Uhrzeit: | Montags bis Donnerstags 8:30 bis 16:00 Uhr, Freitags bis 13:00 Uhr | |
Methode: | Präsenzunterricht mit Fachdozent | |
Ort: | Hamburg-Altona |
Berufsperspektiven
Einsatzmöglichkeiten bieten sich in vielen Betrieben, in denen z. B. bei der Inbetriebnahme, Instandhaltung und im Kundendienst elektrotechnische Tätigkeiten anfallen, obwohl sie originär nicht zu ihrem Gewerk gehören.
Dieses Modul ist optional zubuchbar zum Fachhelfer Mechatronik, Fachhelfer Elektrotechnik, Fachhelfer Maschinen- und Anlagenführer und unseren Umschulungen, kann aber ebenso einzeln besucht werden.
Standortkoordinatorin Hamburg
Fon 040 8972067811
Fax 040 8972067829
E-Mail s.guggenmos@date-up.com