date up beantwortet Ihnen an dieser Stelle die am häufigsten gestellten Fragen zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (kurz AVGS). Sollten Sie andere Fragen haben und weitere Informationen zum AVGS benötigen, stehen wir gerne für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung. Für eine schnellere Navigation können Sie direkt auf Ihre Frage klicken und springen direkt zur Antwort.
Ist eine Person bei der Agentur für Arbeit als arbeitsuchend gemeldet, kann nach Erfüllung bestimmter Kriterien ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) beantragt werden. Der AVGS steht in unterschiedlichen Versionen zur Verfügung. date up ist zertifizierter Träger für §45 Maßnahmen.
Hierbei geht es um die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt:
Sehen Sie hier eine Kursübersicht mit
AVGS-geförderten Kurse für Arbeitssuchende.
Sehen Sie hier eine Kursübersicht mit
AVGS-geförderten Kurse für Migranten.
Rechtsanspruch auf den AVGS haben alle arbeitsuchenden Personen, die folgende Kriterien erfüllen:
Zur Beantragung des AVGS wenden Sie sich zur Antragstellung und Beratung an den für Sie zuständigen Betreuer der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Sie erhalten nicht nur den Antrag für den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, sondern haben gleichzeitig die Möglichkeit, sich bezüglich der Bedingungen beraten zu lassen.
Die Gültigkeit des AVGS wird nicht mehr laut Gesetz geregelt. Seit dieser Änderung liegt die Festlegung der Gültigkeitsdauer wieder im Ermessen Ihres Bearbeiters der Agentur für Arbeit. In den meisten Fällen erhält ein AVGS eine Gültigkeitsdauer von maximal drei Monaten. In diesen Situationen verliert der AVGS seine Gültigkeit:
Wenn Sie einen Aktivierungsgutschein erhalten haben, können Sie diesen bei einem zugelassenen Weiterbildungsanbieter Ihrer Wahl einlösen. Vorausgesetzt ist, dass der sogenannte Bildungsträger und die jeweiligen Module nach AZAV zertifiziert sind. Nur AZAV-zertifizierte Anbieter sind nach dem dritten Sozialgesetzbuch (§45 SGB III) als förderfähig anerkannt.
AZAV-zertifizierte Bildungsträger können Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine zur Förderung Ihrer Weiterbildung annehmen und die Kosten der Weiterbildung mit den jeweiligen Kostenträgern abrechnen. Kostenträger ist dabei immer die Arbeitsagentur oder das Jobcenter, das den Aktivierungsgutschein ausgestellt hat.
date up erfüllt diese Kriterien und ist bereits seit 2005 zertifizierter Träger für berufliche Weiterbildung nach AZAV bzw. AZWV. Wenn Sie einen Aktivierungsgutschein haben, können Sie bei date up Sprachkurse absolvieren. Gerne beraten wir Sie bereits vor Beginn der Sprachvermittlung über Fördermöglichkeiten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Aktivierungsgutscheine besitzen eine Gültigkeit von maximal drei Monaten. Werden sie innerhalb des individuell festgelegten Zeitrahmens nicht eingelöst, verfallen sie. Ein/e Interessent/in muss sich also innerhalb der Gültigkeit des Gutscheins sowohl für einen Kurs anmelden als auch diesen Kurs antreten.
Für den Fall, dass der Bildungsträger Ihren Aktivierungsgutschein nicht rechtzeitig ausfüllt und an den Kostenträger schickt, verfällt der Anspruch. Hier empfiehlt sich die Wahl eines erfahrenen Bildungsträgers. date up verfügt beispielsweise über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im Weiterbildungsgeschäft.
In einem persönlichen Gespräch können wir eine auf Sie abgestimmte Kombination von Sprachkursen festlegen und Sie dahingehend ausführlich beraten.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein Beratungsgespräch! Sie erreichen unsere Bildungsberater per E-Mail unter info@date-up.com und telefonisch unter 0800 88 11 88 9.
Bildungsberaterin
Fon 040 809075262
Fax 040 809075199
E-Mail b.jakutowicz@date-up.com
Hier finden Sie Kurse, die nach AVGS-zertifziert sind.