So funktioniert das E-Learning bei date up training
date up training nutzt für die E-Learning-Kurse die Virtuelle Online Akademie VIONA®. An einem unserer bundesweit verfügbaren Standorte loggen Sie sich auf einem Computer in
VIONA® [externer Link] ein. Ihre Trainer/innen und andere Kursteilnehmer/innen werden von verschiedenen Standorten ebenso zugeschaltet und Sie können untereinander kommunizieren.
Die Kurse im E-Learning werden von der Agentur für Arbeit oder den Jobcentern zu 100 % gefördert. Für mehr Infos zur Förderung unserer Blended-Learning-Angebote gibt es unseren Überblick zu Finanzierungsmöglichkeiten. Mehr Details zur finanziellen Förderung bekommen Sie außerdem in unseren persönlichen Beratungsgesprächen vor Ort.
Electronic learning, kurz Elearning, ist eine Lernform, bei der digitale Medien eingesetzt werden. Die Übergänge zwischen konventionellem und digitalem Lernen sind dabei fließend. Je nach Ausrichtung kommen mehr oder weniger stark Elemente des E-Learnings zum Einsatz im Unterricht, zum Beispiel Lernvideos und -spiele. Der Unterricht kann dabei klassisch in Präsenzform stattfinden oder in einem virtuellen Schulungsraum, auf den über eine Online-Lernplattform zugegriffen wird.
Viele Kursanbieter und auch Teilnehmer/innen schätzen beim E-Learning die Vorteile, die ihnen der Einsatz digitaler Lernformen bietet:
Da mit der Zeit die Grenzen zwischen klassischem und virtuellem Lernen immer mehr verschwammen, entwickelte sich der Begriff „Blended Learning“. Blended Learning ist ein Lernformat, das das Beste aus beiden Welten miteinander verknüpft: Präsenzunterricht und Online-Unterricht werden kombiniert und ergänzen sich gegenseitig.
Als Blended-Learning-Anbieter greift date up training auf einen Mix an klassischen und digitalen Lernmethoden in den Online-Weiterbildungen zurück. Phasen der Wissensvermittlung im virtuellen Klassenraum wechseln sich mit Phasen der selbstständigen Wissensaneignung ab. Im virtuellen Schulungsraum sind unsere Kursteilnehmer/innen nie auf sich allein gestellt, sondern haben immer Trainer/innen per Video zugeschaltet.