Um Social Media Manager zu werden, kann beispielsweise eine Fort- oder Weiterbildung zum Social Media Manager absolviert werden, die auf der bisherigen Berufserfahrung aufbaut. Aber auch Neu- oder Quereinsteiger können mit einer fundierten Ausbildung in den Berufszweig einsteigen. Die Fort- und Weiterbildungen gehen von 2-tägigen Schulungen bis hin zu mehreren Monaten Ausbildung. Je länger die Fort- und Weiterbildung geht,
umso tiefer und fundierter sind die Kenntnisse.
Ab Herbst 2021 bieten wir Ihnen eine Weiterbildung zum Social Media Manager im Premiumbereich an.
Neben einer flexiblen Lernmethode aus 3 Präsenzveranstaltungen und Online-Seminaren erhalten Sie Zugang zu Wissen von Trainer/innen, die aktiv im Berufsleben stehen und immer auf dem neusten Stand sind.
Jedes Seminar ist individuell auf Sie abgestimmt. Wir gehen auf jede/n Teilnehmer/in ein und beantworten Fragen, Feedback und geben Input für die Zukunft.
Außerdem haben Sie am Ende der Weiterbildung ein Konzept in der Hand, welches auf Ihr Unternehmen oder Ihren Beruf abgestimmt ist, damit Sie sofort in die Praxis starten können.
Modul-Nr.: | Thema | Datum | Dauer | Unterrichtsform |
---|---|---|---|---|
1 |
Einführung in das Social Media Management |
25.11.2021 bis 26.11.2021 |
1. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 bis 16:00 Uhr |
Präsenz |
2 | Grafik- & Design Tool Canva | 02.12.2021 | 15:00 bis 19:00 Uhr | Online |
3 | 20.01.2022 | 15:00 bis 19:00 Uhr | Online | |
4 | 27.01.2022 | 15:00 bis 19:00 Uhr | Online | |
5 | 10.02.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online | |
6 | Videoportale: YouTube | 17.02.2022 | 15:00 bis 19:00 Uhr | Online |
7 | 24.02.22022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online | |
8 | TikTok | 03.03.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online |
9 | Snapchat | 24.03.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online |
10 | Business Networks: Xing, LinkedIn | 31.03.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online |
11 |
Social Media Content-Strategie: von der Idee bis zum Post |
28.04.2022 bis 29.04.2022 |
1. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 bis 16:00 Uhr |
Präsenz |
12 | Selbstmanagement & Automatisierung von Prozessen | 05.05.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online |
13 | Digitales Storytelling | 12.05.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online |
14 | Community Management | 19.05.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online |
15 | Influencer Marketing | 25.05.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online |
16 | Social Media Advertising | 31.05.2022 | 09:00 bis 16:00 Uhr | Online |
17 | Social Media Recht, Handlungs- und Rechtssicherheit | 02.06.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online |
18 | Planung & Ressourcen | 09.06.2022 | 17:00 bis 19:00 Uhr | Online |
19 |
Monitoring und Controlling (Evaluation) |
30.06.2022 bis 01.07.2022 |
1. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr 2. Tag: 09:00 bis 16:00 Uhr |
Präsenz |
Social Media Manager betreuen die Social Media Kanäle des Unternehmens. Zu den gängigen Social Media Kanälen gehören: Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, Youtube, TikTok, LinkedIn und Xing.
Neben der Entwicklung der Social Media Strategie sind sie meistens auch für die Erstellung und regelmäßige Veröffentlichung von spezifischen Inhalten verantwortlich. Dabei ist es wichtig, eine Themenmischung von relevanten Inhalten zu bringen, die die Zielgruppe unterhält, informiert, aber auch das Angebot des Unternehmens abbildet. Außerdem kümmern sie sich um das Community Management und stehen im direkten Austausch mit den Fans und Abonnenten. Wichtig dabei ist es, immer den richtigen Ton zu treffen, möglichst schnell auf Fragen zu antworten und den Dialog zu pflegen. Außerdem müssen sie sich um die Erfolgsevaluation kümmern und die Kommunikationsmaßnahmen regelmäßig auf ihre Wirkung überprüfen. Ziel ist es, möglichst viel Aufmerksamkeit und Interaktion für das Unternehmen zu bekommen. Die Analyse findet über spezielle Tools und Software statt. Mit ihnen kann ein Monitoring der Maßnahmen wie auch Reportings erstellt werden. Da sich die einzelnen sozialen Netzwerke stetig wandeln und immer wieder neue Kanäle dazukommen, müssen Social Media Manager diesbezüglich immer auf dem Laufenden bleiben und sich weiterbilden.Starten Sie mit Ihrer Weiterbildung im Bereich Online Marketing und erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele. Wir bieten Ihnen eine Premium-Weiterbildung an.
3 Präsenzveranstaltungen und Onlinekurse runden Ihre Weiterbildung bei uns ab.