Die aktuelle date up training GmbH hat ihren Ursprung in der 2003 in Hannover gegründeten date up GmbH. Diese hat ursprünglich IT-Consulting und Personalvermittlung im Rahmen öffentlich geförderter Projekte durchgeführt. Seit April 2004 bietet date up schwerpunktmäßig Schulungen an. Diese Schulungen finden im Haus, beim Kunden vor Ort oder bei Kooperationspartnern statt. date up sieht sich als Agentur für Wissensvermittlung und arbeitet sehr eng mit Kooperationspartnern zusammen.
Im Rahmen unserer Qualitätspolitik werden unsere langfristigen Unternehmensziele für den Geschäftsbereich Geförderte Weiterbildung definiert und unser Grundverständnis hierzu beschrieben. In den sich anschließenden Abschnitten werden ausschließlich die Prozesse sowie die dazugehörigen Verfahren unseres Geschäftsbereiches Geförderte Weiterbildung beschrieben. Die Beschreibung dieser Prozesse und Verfahren – ergänzt um unsere Aufbauorganisation – beschreibt unser Qualitätsmanagementsystem für den Bereich der geförderten Weiterbildung.
Rahmenbedingungen
Der Arbeitsmarkt stellt hohe Ansprüche an die Flexibilität, Qualifikation und persönliche Kompetenz jedes Einzelnen. Niemand, der heute einen Beruf erlernt, kann davon ausgehen, dass er in diesem Beruf lebenslang erwerbsfähig bleibt. Regelmäßige Qualifizierung erhöht maßgeblich die Chancen auf dauerhafte
Beschäftigung. date up sieht es als seine Aufgabe an, für seine Kunden entsprechende Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und anzubieten. Für den Erfolg unserer Kunden im Rahmen der geförderten Weiterbildung spielen nicht nur die am Arbeitsmarkt orientiert entwickelten Inhalte der Qualifikation eine Rolle, sondern auch die Durchführung der Wissensvermittlung. Sie erstreckt sich über den gesamten Qualifikationszeitraum angefangen bei der kompetenten Beratung, der Durchführung der Weiterbildungsmaßnahme bis hin zur Vermittlungsunterstützung bei der Jobsuche.
Liebes date up Team,
meine Fortbildung bei Ihnen endete Mitte Januar 18 und seit dem 15. Juni 18 bin ich versicherungspflichtig beschäftigt. Ohne diese Fortbildung im Bereich Online Marketing hätte ich meinen jetzigen Job sicher nicht bekommen und mir geht es wirklich gut!
Für die Entwicklung unserer Qualifikationen und die Durchführung unserer Dienstleistungen ist ein organisatorischer Rahmen notwendig. Dieser Rahmen wird durch die Unternehmensphilosophie bei date up bestimmt. Die folgenden Aspekte stellen die Eckpfeiler für Qualität bei date up dar.
→ Wir erhöhen Potenziale von Unternehmen und Menschen.
→ Unser Dienstleistungsangebot ist zukunftsorientiert und wird mit hoher Kreativität entwickelt und umgesetzt. Es orientiert sich am Bedarf von Menschen und Unternehmen.
Die ständige Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und des Angebotsspektrums vergrößern unsere Marktchancen und festigen unsere Wettbewerbsposition.
→ Wir erbringen unsere Leistungen professionell und verfolgen ein hohes Qualitätsniveau.
Transparenz und Verbindlichkeit kennzeichnen unsere Arbeit. Unser Qualitätsmanagementsystem bildet die Grundlage für die Qualität des Dienstleistungsangebots, die Strukturen und die Prozesse des Unternehmens. date up definiert konkrete Qualitätsziele, die in der jährlichen Managementbewertung zu finden sind. Eine Bewertung des existierenden Qualitätsniveaus findet intern durch das Team sowie über regelmäßiges Feedback unserer Kunden statt. Zur Verbesserung der Qualität ziehen wir darüber hinaus sowohl interne als auch externe Fachkräfte zu Rate.
→ In unseren Teams erwächst der Spaß an der Arbeit aus der Gestaltungsfreiheit und dem Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen, wobei der Teamgeist im Vordergrund steht.
Teamorientierung und eine offene Kommunikation zwischen allen Mitarbeitern und der Geschäftsleitung tragen wesentlich dazu bei, dass date up Mitarbeiter qualifizierte Entscheidungen treffen und flexibel, kreativ und eigenverantwortlich arbeiten können. Diesen Grundsatz verwirklichen wir organisatorisch über flache Hierarchien. Diese besondere Atmosphäre wissen auch unsere Kunden zu schätzen.
→ Ein Höchstmaß an Qualität ist unter Berücksichtigung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit nachhaltig zu leisten.
Durch unser Finanz-Controllingsystem wird Wirtschaftlichkeit sichergestellt und sowohl in der Planung als auch in der Durchführung unserer Projekte berücksichtigt. Möglichen Schwankungen der Nachfrage am Weiterbildungsmarkt – sei es durch veränderte politische Rahmenbedingungen, durch Entwicklungen am Arbeitsmarkt oder auch durch geänderte Kostenträgerstrukturen und deren Budgetplanungen – begegnet date up mit einer entsprechenden Investitionsplanung und wirtschaftlichem Handeln. Alle Projekte werden unter dem Gesichtspunkt der Ressourcenoptimierung geplant und durchgeführt.
→ Leitlinien der date up training GmbH geben Orientierung.
Stand: November 2017
(Quelle: Qualitätshandbuch der Firma date up training GmbH)
Sehr geehrtes date up-Team,
nach insgesamt ca. ½ Jahr Arbeitssuche habe ich einen versicherungspflichtigen Arbeitsplatz in der Buchhaltung mit SAP erhalten. Die Probezeit habe ich nun gerade beendet und derzeit einen zunächst auf 1 Jahr befristeten Arbeitsvertrag mit der Option auf eine unbefristete Stelle. Sehr hoffe ich, dass ich bis zum Eintritt der Rente dort tätig sein werde. Vielen Dank auch nochmals für Ihre, wenn auch theoretische, Unterstützung und somit einer erfolgreichen Kursteilnahme.
Die Kundenzufriedenheit steht bei allem Handeln des date up Teams im Mittelpunkt. Die Strukturen und Prozesse im Bereich der geförderten Weiterbildung dienen grundsätzlich der Erreichung dieses Qualitätszieles. Die Prozesse sind im unternehmenseigenen Qualitäsmanagement-Handbuch dokumentiert.
Bezogen auf das Geschäftsjahr ist unser Ziel ist ein Durchschnittswert von 80 %.
Zur Kundenzufriedenheit zählen unter anderem: die verlässliche Erreichbarkeit des Customer Service, persönliche Beratung von Kursinteressenten durch Bildungsberater, das Seminarkonzept oder die Bewertungen der Trainerleistungen.
Die Kundenzufriedenheit wird monatlich nach Kursabschluss erfasst, in den Bereichen: Lehrkraft, Seminarkonzept und Organisation.
Die Ergebnisse der Kundenzufriedenheit für Kurse in Hamburg, Schwerin und Stuttgart im Zeitraum Januar bis November 2017 sind in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt. Bei der Auswertung wird die Kundenzufriedenheit für jeden Themenbereich individuell betrachtet. Die differenzierte Betrachtung, also die Unterscheidung zwischen z.B. kaufmännischen Kursen, Kursen aus dem Bereich Konstruktion oder Kursen aus dem Bereich Pflege und Betreuung, ermöglicht es uns zielgerichteter Verbesserungen umzusetzen und nicht nach dem Prinzip „Gießkanne“ zu arbeiten.
Eine weitere Grafik zeigt die Entwicklung der Kundenzufriedenheit pro Standort in den vergangenen 3 Jahren.
Betrachtet man das Qualitätsziel Kundenzufriedenheit >80% über einen Zeitraum von 5 Jahren, so hat die date up training GmbH das sich gesetzte Qualitätsziel bundesweit erreicht. Der Unterschied im Kundenzufriedenheitsniveau – in Hamburg um die 85%, in Schwerin und Stuttgart zwischen 90% und 95% – ist durch die Anzahl der Kurse zu erklären. In Stuttgart und Schwerin ist die Anzahl der Teilnehmer vor Ort geringer und die Atmosphere dadurch noch familiärer. Dies erlaubt eine persönlichere Betreuung, was sich zusätzlich positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.
Neben der Kundezufriedenheit hat sich date up training zum Ziel gesetzt, eine hohe Vermittlungsquote seiner Absolventen zu erreichen. Unter Vermittlungsquote versteht man den Anteil der Teilnehmer, die nach Abschluss einer Weiterbildung bei date up den Schritt zurück in den Arbeitsmarkt schaffen. Diese Erfolgsquote hängt zum einen von Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktes und den individuellen Bemühungen der Kursteilnehmenden – also Faktoren, die date up training nicht direkt beeinflussen kann – ab. Zum anderen bietet date up training in diesem Zusammenhang jedoch die folgenden Leistungen, um die Teilnehmer optimal auf den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt vorzubereiten:
date up training strebt eine Vermittlungsquote von 70% an.
Die Quote der in den Arbeitsmarkt integrierten Absolventen (Vermittlungsquote) ist wesentliches Qualitätsziel von date up. Um Verbesserungen an der Maßnahme-Auswertung zu erreichen, haben wir die Modulare Weiterbildung in drei Bereiche unterteilt, die jeweils einen eigenen Maßnahmebogen erfasst sind. Damit hat auch die Arbeitsagentur für die Maßnahmeauswertung aussagekräftigere Zahlen (die uns leider nicht zur Verfügung gestellt werden).
Um repräsentative Werte zu erhalten, werden unsere Teilnehmer sechs Monate nach Abschluss der Maßnahme diesbezüglich direkt befragt. In den vergangenen Jahren bewegten sich die Vermittlungsquoten der date up training in den verschiedenen Themenbereichen (kaufmännische Kurse, Konstruktionskurse, Pflege und Betreuung oder gewerblich-technische Trainings) zwischen 74% und 93%. In den bedarfsreaktiven Maßnahmen, wie z.B. der Umschulung zum Mechatroniker, wird in vielen Kursdurchgängen sogar eine fast 100%tige Vermittlungsquote – bei erfolgreicher Beendigung der Qualifikation – erreicht.
Stand: November 2017
(Quelle: Managementbewertung der Firma date up training GmbH)