Bündelt die Kräfte der größten industriellen Branche Hamburgs und umfasst mehr als 300 Unternehmen, Hochschulen, Institute und Einrichtungen für Forschung und Ausbildung. Der Luftfahrt-Standort Hamburg wurde 2008 als Spitzencluster ausgewiesen und macht unter der Marke Hamburg Aviation die Luftfahrt Hamburgs in der Welt sichtbar. So können gemeinsame Ziele der Mitglieder übergeordnet kommuniziert werden.
HANSE AEROSPACE e.V. ist eine Vereinignung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im norddeutschen Raum. Die Mitgliederstruktur besteht aus Unternehmen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig sind. Von Entwicklungsbetrieben, Wartungsbetrieben, über reine Herstellerbetriebe bis zu luft- und raumfahrtorientierten Dienstleistungsunternehmen vertritt der Verein HANSE AEROSPACE e.V die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder.
Die Logistik-Initiative Hamburg vernetzt die Branche. Sie wird getragen von Unternehmen und Institutionen aus der Metropolregion Hamburg, die sich im Logistik-Initiative Hamburg e.V zusammengeschlossen haben sowie der Freien und Hansestadt Hamburg.
Mit ihren mehr als 330 Mitgliedsunternehmen und -institutionen aus Industrie, Handel und Dienstleistung ist die Logistik-Initiative Hamburg das größte Standort-Netzwerk der Branche in Deutschland.
Der REFA beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung in Industrie, Handwerk, Verwaltung und Dienstleistung. Mit bundesweit rund 16.000 Firmen- und Einzelmitgliedern ist er die bedeutendste Organisation auf diesem Gebiet. Erklärtes Ziel der Verbandsarbeit ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen. Im Mittelpunkt steht dabei die Entwicklung von Methoden, die die Arbeitsbedingungen verbessern, die Motivation steigern und den Menschen bei der Bewältigung wachsender Anforderungen helfen. Dazu setzt der Verband auf ein breites Weiterbildungs- und Beratungsangebot und fördert den Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder.
Weiterbildung Hamburg e.V. ist ein gemeinnütziger, über Mitgliedsbeiträge finanzierter Verein, der das Ziel hat, die Weiterbildung in Hamburg zu fördern. In den Weiterbildungsberatungsstellen der W.H.S.B., der Tochter-Gesellschaft des Vereins, werden Verbraucher/-innen kostenlos und unabhängig in allen Fragen rund um die Weiterbildung informiert und beraten. Zudem prüft der Verein die Einhaltung von diversen Qualitätsstandards bei seinen fast 200 Mitgliedsunternehmen und bietet den Hamburger Verbraucher/-innen einen kostenfreien Verbraucherschutz-Service bei Unzufriedenheit mit der Qualität der Weiterbildungsangebote der Mitgliedsunternehmen.
Kooperationsmanagement
Fon 040 8090750
Fax 040 809075199
E-Mail b.brecht@date-up.com