Zurück in die Zukunft - Gemeinsam den passenden Job finden!
Unsere beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen richten sich an Betroffene, deren Arbeitsstelle durch Erkrankung bedroht ist oder die bereits arbeitsunfähig sind und ihren Job
verloren haben. Genau an diesem Punkt setzt unsere stufenweise Wiedereingliederung an, denn Arbeit dient nicht nur dem Broterwerb, sondern wirkt sinn- und identitätsstiftend
und stellt damit ein wichtiges soziales Umfeld für den Menschen dar.
Unser mobiles REHA-Team der date up health care besitzen jahrelange Erfahrung in der betrieblichen Wiedereingliederung und Integration von Menschen, die etwa unter einer neurologischen Erkrankung leiden, belastende Lebensereignisse oder ein Leben mit ADHS/ADS bewältigen müssen. Wir sind bundesweit in einem Netzwerk kompetenter Neuropsychologen organisiert und können so eine Begleitung vor Ort gewährleisten. Die Betreuung findet ambulant bei Ihnen zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz statt.
Über diverse Kostenträger können Sie Ihre berufliche Wiedereingliederung finanzieren. Nach bewilligtem Antrag können wir bei date up health care unsere Arbeit aufnehmen.
Wir verfolgen einen individuell auf die psychischen, sozialen und persönlichen Faktoren Ihrer Erkrankung zugeschnittenen Eingliederungsplan. Je nach Einzelfall ist unser Ziel, über das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) eine krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit abzuwenden oder eine schrittweise Wiedereingliederung nach Rehabilitation zu erreichen, sodass die Betroffenen wieder Arbeit aufnehmen können.
(Achtung: Externer Link)
Teamassistenz berufliche Reha
Fon 040 8090750
Fax 040 809075199
E-Mail i.akyoeruek@date-up.com
Erreichbarkeit:
Bundesweit
Leitung Reha | Diplom-Psychologe | Klinischer Neuropsychologe (GNP)
Fon 0151 27630541
Fax 040 809075199
E-Mail e.goller@date-up.com
Mobil unterwegs in:
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Diplom-Psychologin | Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
Fon 0151 27630542
Fax 040 809075199
E-Mail a.eichhorn@date-up.com
Mobil unterwegs in:
Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg