Maja:
Im März werden es 4 Jahre. Ich arbeite seit dem 17.03.2014 bei date up. Hier schon eine kleine Anekdote zum Anfang. Ca. 2 oder 3 Wochen nachdem ich hier angefangen habe, hatten bereits 3 Mitarbeiter, Stefan war auch mit dabei, ihr 10- jähriges Jubiläum, welche ich vorbereitet habe.
Stefan:
Ich bin von Anfang an dabei. Im April sind es mittlerweile 14 Jahre.
Maja:
Ich arbeite im Personalmanagement als One-Woman-Show.
Stefan:
Meine Abteilung ist die Technik. Damals habe ich als IT-Consultant angefangen. Jetzt ich arbeite als IT-Administrator.
Maja:
Nach meiner 2. Elternzeit habe ich etwas Neues für mich gesucht. Vorher war ich in der Personaldienstleistung tätig und entschied mich dann in der freien Wirtschaft zu arbeiten. Weiterbildung hatte schon immer einen hohen Stellenwert bei mir und ich habe auch während meiner Elternzeit an vielen Weiterbildungen teilgenommen. Als ich die Stelle bei date up gelesen habe klang alles sehr spannend und so habe ich mich für die Stelle der Personalreferentin beworben.
Stefan:
Ich habe damals für eine andere Firma gearbeitet und Abendkurse belegt, um mich weiter zu bilden. Während meiner 7-monatigen Weiterbildung stieß ich auf die Stellenausschreibung zum Techniker und hatte mich daraufhin beworben. Im ersten Schritt wurde daraus leider nichts aber ein paar Monate später haben sie sich an mich erinnert und ich wurde erneut zum Gespräch eingeladen.
Maja:
Ja, weil ich hier die ganze Palette der Personalarbeit habe. Ich lerne ständig neue Sachen dazu und kein Tag ist wie der andere. Da ich alleine für den Bereich Personal arbeite ist es sehr abwechslungsreich.
Stefan:
Ich hatte damals wenige Vorstellungen von dem Bereich, fand aber die Ausschreibung spannend. Ursprünglich komme ich aus der Elektrotechnik. Jetzt kann ich aber sagen, dass alles zutrifft.
Maja:
Von der Mitarbeiterbetreuung bis hin zum Ein- und Austritt der Mitarbeiter arbeite ich in allen Bereichen des Personalmanagements. Dazu gehört auch das Bewerbermanagement, die Bedarfsanalyse und Organisation von Mitarbeiterschulungen. Zusätzlich betreue ich unser BGM und erstelle diverse Bescheinigungen und Zeugnisse und korrespondiere mit Abteilungen, Mitarbeitern und Führungskräften. Mein Highlight dieses Jahr war das Ausbildungsende unserer Auszubildenden Lina, für die ich zuständig war. Am 16.01.2018 hatte sie ihre Abschlussprüfung und ist nun Kauffrau für Büromanagement. Seit dem 17.01.2018 ist sie fest angestellt bei uns – darauf bin ich sehr stolz.
Stefan:
Sehr viel Technisches. Unter anderem kümmere ich mich um alles was die Telefonie und EDV (IT) angeht. Hauptsächlich geht es auch um den Support, die Betreuung und Unterstützung für Mitarbeiter, Teilnehmer und Dozenten. Nebenbei entwickel ich die Infrastruktur des Servers sukzessiv weiter, damit alles noch sicherer und reibungsloser läuft und richte, zusammen mit meinem Kollegen, die Büros und Schulungsräume ein.
Maja:
Die Vielfalt der Arbeit. Die Freiheiten dafür sich weiter zu entwickeln und seinen Arbeitsalltag frei gestalten zu können und zu sehen, dass sich neue Mitarbeiter im Zuge ihrer Einarbeitung bei uns wohlfühlen und die gegenseitigen Erwartungen erfüllt werden. Mitarbeiter in Arbeit zu bringen ist ein tolles Gefühl.
Stefan:
Zu sehen, dass Teilnehmer zufrieden sind mit der IT-und Schulungsumgebung. Es ist schön zu sehen, dass Teilnehmer hier etwas mitnehmen können und wir ihnen für ihren weiteren Weg ins Arbeitsleben helfen können. Wir, in der Technik, sind die Feuerwehr und man freut sich jeden Tag, wenn nichts in der IT brennt. Zusätzlich bringt es viel Spaß, dass man genügend Zeit für eine persönliche Weiterbildung hat.
Maja:
DAS schönste Erlebnis gibt es nicht für mich. Alles zusammen ist toll. Vom Swing-Golfen bis hin zum Kochevent gibt es so viele schöne Momente. Privat ist es toll, sich auch nach der Arbeit mit Kollegen zu treffen. Im Job ist es besonders schön, wenn wir zusammen Ideen entwickeln im Zuge unserer Ideenschmiede. Ein ganz besonderes Erlebnis habe ich doch: meine Geburtstagspatin Lina hat mir letztes Jahr zum Geburtstag eine besondere Freude bereitet. Ein Geburtstagstisch mit meinen beiden Lieblingskuchen.
Stefan:
Das 10-Jahres-Firmenjubiläum war sehr gelungen. Es fiel auch genau auf meinen Geburtstag und wir sind alle zusammen auf eine Golfanlage gefahren und haben zusammen Abschläge geübt. Danach ging es zurück zur Frankenstraße und auf unserer Dachterrasse gab es ein tolles Event mit Buffet.
Maja:
Die Mitarbeiter machen date up besonders. Viele arbeiten schon seit über 10 Jahren hier – das spricht für sich.
Stefan:
Man hat viele Freiheiten und man kann sich seine Arbeit einteilen, das ist sehr positiv und besonders hier. Es ist ein angenehmes arbeiten.
Maja:
Feel Better Manager
Stefan:
Bits and Bytes
Unsere liebe Maja hat uns, auf eigenen Wunsch, verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Wir wünschen dir, liebe Maja, nur das Beste und viel Glück in deiner neuen Position. Das gesamte date up-Team wird dich sehr vermissen!
Hier gelangen Sie zu mehr Interviews.
zurück zur Übersicht