Birgit:
Ich arbeite seit August 2015 hier.
Yvonne:
Im November bin ich bereits seit 12 Jahren bei date up. Angefangen habe ich im
November 2005.
Birgit:
Ich arbeite als Teamassistenz am Empfang.
Yvonne:
Ich arbeite als Projektkoordinatorin und Bildungsberaterin im Pflege-Bereich.
Birgit:
Ich habe früher auch schon in der Erwachsenenbildung, erst im Bereich der Berufsbildung danach im Bereich Ausbildung, gearbeitet. Eine Zeitlang war ich dann nicht mehr im Bereich der Bildung tätig, bis ich das Stellenangebot von date up fand. Die Stelle hat mich sofort angesprochen.
Yvonne:
Bei mir war es die zufällige Recherche auf einem Jobportal. Ich habe nach einer neuen Herausforderung gesucht, in der ich mich weiterentwickeln kann. Da fand ich die Stelle der Teamassistenz für den Empfang, also das, was Birgit jetzt ausübt. 1 Stunde nach meiner Bewerbung hatte ich bereits einen Termin zum Vorstellungsgespräch - bin geblieben und habe mich weiterentwickelt. Jetzt bin ich Projektkoordinatorin für den Pflegebereich.
Birgit:
Absolut! Ich hatte damals nicht gedacht, dass die Stelle so eine Vielfalt bietet und war daher positiv überrascht, wie hochwertig unsere Arbeit am Empfang ist.
Yvonne:
Es hat sich mehr wie bestätigt. Nach einem Jahr in der Teamassistenz hab ich in meinen jetztigen Bereich gewechselt und habe einen ausgefüllten Arbeitstag mit allerei Arbeit, die aber wirklich Spaß bringt.
Eine witzige Anekdote habe ich auch. In meiner Anfangszeit als Teamassistenz gab es viel Briefkorrespondenz. Da ich die Briefmarken-Schwämmchen nicht gerne genutzt habe, habe ich die Briefmarken per Zunge angefeuchtet. Ich weiß gar nicht, wie lange ich das getan habe, bis eine Arbeitskollegin mich darauf aufmerksam machte, dass die Briefmarken doch selbstklebend sind. Heute nutze ich die Briefmarken-Schwämmchen immer noch nicht gerne, weiß jetzt aber, dass die Briefmarken heutzutage selber sehr gut ohne Unterstützung kleben.
Birgit:
Ich kümmere mich um die Erstellung von Zertifikaten, stelle Zeugnisse aus und kümmere mich, zusammen mit meinen Kolleginnen am Empfang, um die Kursvorbereitung. Außerdem bin ich für die Betreuung der Kunden zuständig und kümmere mich um E-Mail- sowie Telefonkorrespondenz. Die täglichen Kleinigkeiten die anstehen, wie zum Beispiel die Beschaffung von Büromaterialien, machen den Job so vielfältig.
Yvonne:
Zu meinen täglichen Aufgaben gehören vor allem die Beratung und Betreuung von Kunden im Pflege-Bereich. Ich spreche mich mit den Dozenten ab und arbeite die Kursplanungen für das anstehende Jahr aus. Neben der Kursplanung und –betreuung besuche ich unsere Kunden im Praktikum und stimme mich mit Arbeitsvermittlern ab. Neben dem Gesundheits- und Pflegebereich bin ich für die SAP®-Systembestellung verantwortlich und nehme die SAP® Foundation Level Prüfungen ab.
Birgit:
Mir bringt der Umgang mit unseren Kunden viel Spaß. Die Arbeit bringt aber auch durch die netten Kollegen und Kolleginnen soviel Freude. Es ist alles sehr freundschaftlich. Man sollte meinen bei sovielen Frauen gibt es viel Gezicke – das ist aber nicht der Fall.
Yvonne:
Mein Job ist so vielseitig, das mag ich daran. Hier wird mir der Raum für Entscheidungsfreiheiten erlaubt und das ich Projekte von Anfang bis Ende betreuen kann. Ein toller Punkt ist vor allem die Kunden-Unterstützung und das ich täglich mit den Kollegen lachen kann.
Birgit:
Jeder Tag hier ist ein schönes Erlebnis, weil uns die Kunden so tolles Feedback geben, wie gut sie sich aufgehoben fühlen. Letztens durfte ich im Pflege- Bereich urlaubsbedingt, die Alltagsbegleiter-Abschlussprüfung zusammen mit einem Dozenten abnehmen. Das war auch etwas Besonderes.
Yvonne:
Da gibt es viele schöne Momente. Meine Babyparty damals, zusammen mit einer anderen Kollegin, war ein tolles Erlebnis. Wir waren zur selben Zeit schwanger und die ersten von den Neuankömmlingen in der Firma, die Nachwuchs erwartet haben. Zum Abschied in die Babypause gab es dann auch nochmal die Briefmarken-Geschichte. Außerdem erinnere ich mich an eine Abschlussprüfung der Alltagsbegleiter vor ein paar Jahren. Es war so eine tolle und kreative Gruppe und die Abschlussprüfung wurde so herzlich und tränenreich, daran erinnere ich mich gerne zurück.
Birgit und Yvonne:
date up ist einfach familienfreundlich, flexibel und aktiv mit den Laufevents (HSH-Bordbank-Run, MOPO-Staffellauf). Egal ob der Wunsch nach Zitronen und Ingwer für selbstgemachten Tee da ist, auf die Bedürfnisse von uns Mitarbeitern wird eingegangen.
Birgit:
Ein-.fach.toll! :-)
Yvonne:
Abwechslungsreich, voller Überraschungen
Hier gelangen Sie zu mehr Interviews.
zurück zur Übersicht