Qualifiziertes Pflegepersonal ist noch immer Mangelware auf dem Arbeitsmarkt. Seit dem neuen Pflegestärkungsgesetz, das Anfang 2017 in Kraft getreten ist, haben nun haben auch geistig bzw. psychisch Erkrankte, die ihren Alltag allein nicht mehr bewältigen können, ein Anrecht auf Pflegebetreuung. Folglich wird sich die Suche nach ausgebildeten Betreuungskräften noch stärker ausweiten.
Weiterbildung in der Pfege
Dem Thema geistige und psychische Erkrankungen, wie zum Beispiel Demenz, wird in unserer Grundausbildung „Pflegeassistenz und Alltagsbegleiter“ Rechnung getragen. Diese Weiterbildung schlägt die Brücke zwischen zwei Tätigkeiten. Denn in der Praxis ist es häufig schwierig, die Aufgaben der Pflegeassistenz (pflegerische Tätigkeiten) von denen des Alltagsbegleiters (Betreuung und Aktivierung) zu trennen. Nach 4 Monaten Theorie und Praxis erhalten unsere Teilnehmer damit gleich eine doppelte Qualifikation.
Wer sich eine Zukunft in der Gesundheits- und Pflegebranche vorstellen kann, kann eine Weiterbildung in der Pflege zum 01.09.17 im Kurs bei date up in Hamburg einsteigen. Quereinsteiger sind willkommen!