Hamburg, 21.07.2020 – Fünf neue Niederlassungen hat date up training in den vergangenen 9 Monaten eröffnet. Wir sind fleißig am Wachsen! Mit Frankfurt am Main steht jetzt schon Nummer 6 in den Startlöchern. An den einzelnen Standorten hat sich in der Zwischenzeit bereits einiges getan – wir ziehen eine kleine Zwischenbilanz.
date up training auf Expansionskurs
Der Startschuss zur Expansion fiel letztes Jahr mit der Eröffnung des Berliner und Nürnberger Standorts. Nachdem Räume gefunden waren, konnten unseren neuen Standortmanager/innen frisch ans Werk gehen. Anfang 2020 folgten Schlag auf Schlag die Eröffnungen der Standorte in Köln, Düsseldorf und Leipzig und wir durften fast jeden Monat zur Einarbeitung in Hamburg ein neues Gesicht in unserer Runde begrüßen.
Zu Beginn lief vor allem die Netzwerkarbeit auf Hochtouren. Unsere Standortmanager/innen knüpften Kontakte zu Jobcentern und Agenturen für Arbeit und informierten erste Interessenten/innen in intensiven Beratungsgesprächen über unsere Deutschkurse in den Stufen B1, B2 und C1.
Die tolle Nachricht: Mittlerweile sind an allen Standorten erfolgreich Deutschkurse angelaufen und wir konnten schon erste Teilnehmer/innen mit bestandener telc Prüfung in der Tasche verabschieden.
Andere Räume müssen her
Kaum waren die ersten Kurse gestartet, wurde in den regelmäßigen Teamrunden zum gemeinsamen Austausch relativ schnell ein Problem identifiziert: Die angemieteten Räumlichkeiten entsprachen auf Dauer nicht an allen Standorten den gewachsenen Ansprüchen. Es gab zu wenig Platz und Ruhe. Hinzu kam, dass der Plan, die Schulungsräume wie in der Hamburger Zentrale nach unserem Raumkonzept umzugestalten, nicht überall hätte umgesetzt werden können. Neue Räume müssen also her. Den ersten Umzug hat bereits unser Kollege aus Leipzig gemacht; ab Oktober wird dann auch die Niederlassung Nürnberg unter einer neuen Adresse zu finden sein.
Herausforderung Coronavirus
Besonders für unser Team an den gerade erst aus der Taufe gehobenen Standorten kam dann mit der Coronapandemie unerwartet eine große Krise. Mitten im Aufbau, voller Tatendrang und in der wichtigsten Phase der Akquise waren alle gezwungen, einen Gang runterzuschalten. Aus den geplanten Präsenzkursen wurden kurzerhand Onlinekurse – besonders für unsere Kunden/innen und Trainer/innen war das eine zusätzliche Belastungsprobe. Inzwischen konnten alle Standorte weitgehend zum Normalbetrieb zurückkehren und widmen sich wieder in voller Gänze dem Projekt „Standortaufbau“.