Schulen und Kindertagesstätten sind wegen des Coronavirus geschlossen - nun hockt auf einmal der Nachwuchs die gesamte Zeit zu Hause. Mit Klassenkameraden verabreden oder Oma und Opa besuchen ist momentan nicht möglich und auch viele andere Hobbys fallen aktuell flach. Diese Situation ist für Eltern und Kinder ganz neu. Während viele
Eltern nun im Homeoffice arbeiten, soll parallel auch die Kinderbetreuung und -beschäftigung stattfinden, eine große Herausforderung für beide Seiten.
Wir geben Ihnen ein paar nützliche Tipps zur Kinderbeschäftigung in den eigenen vier Wänden, bei denen die Kleinen gleichzeitig noch etwas lernen können.
Disclaimer: Dies ist keine bezahlte Werbung, wir wollen Ihnen einen Mehrwert in der aktuellen Lage bieten und haben selber nach tollen Möglichkeiten recherchiert.
Und nun geht es los mit der Ideensammlung.
1. Informationen über Corona für Kinder
Gerade jüngere Kinder verstehen vielleicht nicht, warum sie so viele Einschränkungen hinnehmen müssen und was das Coronavirus bedeutet. Die UNICEF [Externer Link] gibt Tipps, wie man mit Kindern über das Thema Corona sprechen kann.
2. Kreative Beschäftigung: Pflanzen säen, basteln und spielen
Das wichtigste Bastelmaterial dürften die meisten Haushalte in rauen Mengen zur Verfügung haben: Klopapierrollen! Zu Basteltipps geht es hier lang Basteln mit Klopapierrollen [Externer Link], da ist sogar für Mama und Papa noch etwas dabei und auch die Osterdeko kommt nicht zu kurz. Eine umfangreiche Ideensammlung für Spiele (drinnen und draußen) [Externer Link] finden Sie beim Nähfrosch.
3. Lernen mit Apps
Mit einer kostenlosen Lernapp wie Anton [Externer Link] können die Kids sich den Schulunterricht direkt nach Hause holen. In der App finden Kinder der Klassen 1-10 Aufgaben zu allen möglichen Schulfächern. Sehr hilfreich und eine sinnvolle Beschäftigung. Das sieht auch die Europäische Union so und fördert die App als Bildungsprojekt.
4. Radio- und Fernsehprogramme für Kinder
Klingt komisch, ist aber so: Die Sendung mit der Maus gibt es jetzt täglich und dazu gibt es noch viele andere Angebote für Kinder in Online-Mediatheken [Externer Link]. So kommt keine Langeweile auf!
5. Bewegungsideen für Kinder
Trotz Stubenhockerei muss Bewegung nicht zu kurz kommen. Auf seinem YouTube-Kanal animiert der Basketballverein Alba Berlin Kinder [Externer Link] mit einer täglichen Sportstunde zu mehr Bewegung. Das geht auch drinnen! Für jede Altersgruppe, vom Kita-Kind bis zum Oberschüler, ist etwas dabei.