Hamburg, 14.07.2020 – Das Coronavirus hat unseren Alltag immer noch im Griff, privat wie beruflich. Manche Unternehmen mussten ihr Geschäftsmodell anpassen, viele sahen sich gezwungen, Kurzarbeit zu beantragen. Die Zeit, die durch den Arbeitsausfall bei Kurzarbeit entsteht, kann dennoch für die Angestellten und Unternehmen gewinnbringend genutzt werden.
Jetzt ist die beste Zeit für Weiterbildung
Mit einer Weiterbildung in Kurzarbeit geben Firmen ihrem Personal die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig profitiert der Arbeitgeber von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die frische Impulse mit zurück ins Arbeitsleben bringen und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens steigern – eine Win-win-Situation.
Investieren Sie als Arbeitgeber mit einer Weiterbildung in die Fähigkeiten Ihres Teams und nutzen Sie staatliche Förderungen von bis zu 100 % zu Ihrem Vorteil. date up training bietet Ihnen als langjährig erfahrener Bildungsexperte die passenden Kurse für Ihre Angestellten. Wir beraten Sie auch gerne über mögliche Finanzierungsmodelle.
Unser Themenspektrum erstreckt sich über:
- SAP® | Zu unseren SAP®-Kursen
- Agiles Projektmanagement mit Scrum Master
- Qualitätsmanagement | Zu unseren Qualitätsmanagement-Kursen
- Gesundheitsmanagement | Zu unserem BGM-Konzept
- MS Office | Zu unseren MS Office-Kursen
- Deutschkurse | Zu unseren Deutschkursen
- DGUV Vorschrift 3 Erst- und Wiederholungsschulung
- Elektrotechnik inkl. EFT
- u. v. m.
Für einen detaillierten Überblick schauen Sie bei unseren Themenwelten vorbei.
Weitere Informationen zum Thema Kurzarbeit:
- für Unternehmen | Informationen für Unternehmen [externer Link]
- über Kurzarbeitergeldformen | Informationen zum Kurzarbeitergeld [externer Link]
- über Voraussetzungen, Verfahren und Dokumente in Bezug auf Kurzarbeitergeld | Zum Video [externer Link]
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Frau Franziska Fischer unter 040/809075244 oder f.fischer@date-up.com gerne zur Verfügung.