Am 04.10.2016 startet die 4-monatige Weiterbildung des Maschinen- und Anlagenführers im Technical Training Center in Hamburg-Altona. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessentinnen und Interessenten mit technischem Interesse, Techniker/innen sowie technischen Sonderfachkräften. Voraussetzung hierfür sind handwerkliche bzw. technische Fertigkeiten und ein hohes Interesse an elektrotechnischen und mechanischen Zusammenhängen. Wenn Sie Spaß am Einrichten und Bedienen von Maschinen habe und einen PC sicher im Umgang mit Office- und technischen Programmen bedienen können, sind Sie in dem Kurs Maschinen- und Anlagenführer genau richtig.
Was wird beim Maschinen- und Anlagenführer geschult?
Beim Produktionsgarant, auch Hansemaschinist genannt, werden im ersten Schritt die Allgemeinen Grundlagen geschult. Dazu zählen wichtige Themen wie der Arbeits- und Gesundheitsschutz (UVV) sowie Betriebsorganisationen/ und –anweisungen, wie z.B. das Bedienen von Maschinen. Im nächsten Schritt der Weiterbildung geht es um die Qualitätssicherung, infolgedessen Inhalte wie der Umgang mit fehlerhaften Teilen und Folgen von Produktionsfehlern und dessen Reklamation geschult werden.
Zusätzlich zu den Themen kommen fachspezifische Vertiefungsmodule hinzu, wie Grundlagen Metall und Pneumatik und Hydraulik. In diesen Modulen gibt es unter anderen Themen zu gängigen Fertigungs- und Verfahrenstechniken und das Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen und Maschinenelementen. Um die Pneumatik und Hydraulik verständlich zu unterrichten, bekommen Sie hierzu anfangs die Grundlagen vermittelt und steigern sich dann zum Aufbau von Steuerungen und das Kennenlernen der Bauteile, wie z.B. Ventile und Zylinder. Zum Schluss bekommen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt und erlernen im Kurs, wie Sie Messreihen aufnehmen und auswerten können und zeichnen Schalt-, Block-, Funktions-, Aufbau- und Anschlusspläne.
Hier gelangen Sie zum Kurs des Maschinen- und Anlagenführer.
Nach der Theorie rein in die Praxis und Gelerntes anwenden
Zum Abschluss gehen Sie in ein 1-monatiges Praktikum bei namenhaften Industriekunden und können ihr gelerntes Wissen vertiefen und praktisch unter professioneller Aufsicht anwenden. Hierbei ist es uns als Weiterbildungsunternehmen wichtig, Sie so gut wie möglich auf die 4-wöchige Praxis vorzubereiten und Ihnen alles zu vermitteln, was Sie später auf dem Arbeitsmarkt benötigen.
Weitere Anpassungsqualifikationen im Technical Training Center
- Fachhelfer Mechatronik
- Teilekonstrukteur für luftfahrttechnische Systeme
Umschulungen im Technical Training Center
- Umschulung Mechatroniker (m/w) (HK)
- Umschulung zum Elektroniker (m/w) für Betriebstechnik (HK)
- Umschulung zum Elektroniker (m/w) für Geräte und Systeme (EGS)
- Umschulung zum Fluggerätelektroniker (m/w)