Der anerkannte Abschluss eines Studiums oder einer Berufsausbildung gehört unverändert zu den wichtigsten Einstellungskriterien. Was viele Menschen ohne abgeschlossene Ausbildung gar nicht wissen: Der IHK-Abschluss lässt sich auch ohne Ausbildung nachholen!
Im Rahmen der so genannten Externenprüfung können zur Gesellen-/Abschlussprüfung auch Personen zugelasen werden, die keine zugehörige Berufsausbildung absolviert haben. Ob jemand auch ohne Berufsausbildung zur Gesellenprüfung zugelassen wird, entscheidet grundsätzlich die jeweils zuständige Stelle. In den meisten Fällen ist dies die Industrie- und Handelskammer.
Wer an der Externenprüfung teilnehmen und seinen Berufsabschluss nachholen möchte, muss eine abschlussrelevante Berufserfahrung von mind. dem 1,5-fachen der regulären Ausbildungszeit vorweisen. Bei einer sonst dreijährigen Ausbildung muss ein Interessent beispielsweise mindestens 4,5 Jahre einschlägige Berufserfahrung gesammelt haben. Eine Zulassung kann aber auch bei weniger Berufserfahrung erfolgen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass anderweitig ausreichend berufliche Handlungsfähigkeit erworben wurde, um an der Abschlussprüfung teilnehmen zu können.
date up unterstützt Interessenten ohne Berufsabschluss mit intensiven Vorbereitungskursen beim Lernen für die Externenprüfung. Für folgende Berufe bereitet date up ab Februar 2014 auf die Externenprüfung vor:
Stuttgart
- Verkäufer (m/w)
- Bürokaufmann/-frau
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
- Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen
Hamburg
- Verkäufer (m/w)
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Hier finden Sie alle Kurse und Termine zur Vorbeitung auf die Externenprüfung.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass in Stuttgart bis spätestens 02. Januar 2014 und in Hamburg bis spätestens
01. Februar 2014 die Zulassung beantragt sein muss. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich.