Hamburg, 21.09.2021 - Am 27.09.2021 starten wieder unsere bundesweiten Fachkraftzertifikatslehrgänge und Monatsmodule.
Wir stellen Ihnen Equipment zur Verfügung
Um Ihnen die Teilnahme an unseren virtuellen Kursen zu erleichtern, stellen wir – bei stabiler Internetverbindung – Laptops und/oder Bildschirme für zu Hause zur Verfügung.
An unseren Standorten Hamburg, Stuttgart und Nürnberg können zur Teilnahme unsere zentral gelegenen Räumlichkeiten genutzt werden.
Fachkraft werden: unsere Zertifikatslehrgänge
Fachkraft Online Marketing
Für Personen, die die Selbstständigkeit anstreben oder agile Projektmethoden kennenlernen möchten, um als Scrum Master durchzustarten.
Fachkraft Office- und Projektassistenz
Für Quereinsteiger/innen, die sich neu orientieren möchten und kaufmännisches Grundwissen für Vertriebs- und Projektaufgaben benötigen.
Mögliche Zusatzmodule: Personalsachbearbeitung, Marketingmanagement, Vertriebsmanagement
Fachkraft Finanz- und Lohnbuchhaltung kompakt
Fit für die Buchhaltung! Optimal geeignet für Quereinsteiger/innen (mit und ohne Vorkenntnisse), die künftig mit DATEV und Lexware arbeiten möchten.
Fachkraft Qualitätsmanagement
Prozess- und Qualitätsmanagement mit SAP®.
Für Techniker/innen, Ingenieure/innen oder Naturwissenschaftler/innen.
Abschluss: TÜV®-Zertifikat Qualitätsmanager
Schnelle Auffrischung: unsere Monatsmodule
Marketingmanagement
Teil des Fachkraftzertifikatslehrgangs Online Marketing
Projektmanagement inkl. MS Project
Teil des Fachkraftzertifikatslehrgangs Office- und Projektassistenz
MS Office Aufbaukurs
Teil des Fachkraftzertifikatslehrgangs Office- und Projektassistenz
Finanzbuchhaltung Theorie
Teil des Fachkraftzertifikatslehrgangs Finanz- und Lohnbuchhaltung kompakt
Qualitätsbeauftragter inkl. TüV®-Prüfung
Teil des Fachkraftzertifikatslehrgangs Qualitätsmanagement
100 % förderbar mit Bildungsgutschein
Durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Jobcenter oder weitere Kostenträger, wie z. B. BFD, Berufsgenossenschaft oder Rentenversicherung. Sind Sie Selbstzahler? Dann kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne über Ihre individuellen Finanzierungsmöglichkeiten, z. B. über den Europäischen Sozialfonds, die Bildungsprämie oder das Qualifizierungschancengesetz.
Wir sind für Sie da
Bei Fragen sind wir für Sie da: Unsere Bildungsberater/innen helfen Ihnen gerne unter 0800 88 11 88 9 (kostenlos) oder info@date-up.com weiter.