Hamburg, 18.08.2020 – Kommt die zweite Welle des Coronavirus? Das wird angesichts wieder steigender Fallzahlen aktuell viel diskutiert. Für uns als Bildungsträger bedeutet das, dass wir uns bestmöglich vorbereiten, falls ein zweiter Lockdown kommen sollte. Und genau das haben wir getan!
Unsere Vorgehensweise für den Fall eines Lockdowns
Wenn die Infektionszahlen in den nächsten Monaten sehr stark in die Höhe steigen sollten, kann es sein, dass wir uns als Bildungsträger mit einer ähnlichen Situation konfrontiert sehen, wie wir sie bereits im März hatten. Zum Glück gibt es aber einen großen Unterschied. Wir konnten aus dem ersten Lockdown lernen und daraus Schritte für einen nächsten Lockdown ableiten.
Bei einem erneut starken Verlauf der Coronapandemie müssen wir damit rechnen, dass die Behörden entsprechend reagieren und den regulären Schulungsbetrieb in Präsenzform wieder aussetzen. Dann greifen bei date up training folgende Maßnahmen:
- Wir kontaktieren Sie umgehend mit wichtigen Infos zum weiteren Verlauf.
- Die Präsenzkurse stellen wir auf E-Learning-Kurse
(Ausnahme: berufsbezogene Deutschkurse nach DeuFöV) über WebEx um. - Mit Ihrem/r Arbeitsvermittler/in halten wir Rücksprache über das weitere Vorgehen, damit Ihr Bildungsgutschein bzw. Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein seine Gültigkeit behalten kann.
- Wenn Sie aufgrund von Kinderbetreuung oder aus anderen Gründen nicht an den Online-Kursen teilnehmen können, finden wir in Zusammenarbeit mit Ihrem/r Arbeitsvermittler/in eine individuelle Lösung.
Weitere Informationen und Hygienerichtlinien können Sie auf unserer Sonderseite zum Umgang mit dem Coronavirus nachlesen.