date up training ist seit dem 14.03.2017 offizielles telc-Prüfungszentrum. Damit hat date up als Bildungsträger die Berechtigung, telc-Prüfungen in Deutsch und anderen Sprachen abzunehmen. Für unsere Kursteilnehmer bedeutet dies, dass sie nach Abschluss ihres B1- oder B2-Deutschkurses ein anerkanntes Zertifikat ihr Eigen nennen können. Das telc-Zertifikat wird unter anderem von der Bundesregierung anerkannt und genießt durch seinen hohen Verbreitungsgrad auch eine starke Akzeptanz bei Personalern.
„telc“ steht für „The European Language Certificates“, zu Deutsch „die europäischen Sprachenzertifikate“. Nach telc durchgeführte Sprachprüfungen sind ausgerichtet am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. In diesem sind unterschiedlichen Niveaustufen für das Erlernen einer Sprache festgelegt, beginnend von Niveau A1 (Anfänger) bis zu C2 (muttersprachliches Niveau). Dieser Standard ist europaweit akzeptiert und auch in immer mehr außereuropäischen Ländern bekannt. Sprachprüfungen, die sich wie bei telc an diesem Standard orientieren, sind untereinander vergleichbar und schaffen somit Transparenz für alle Seiten – für die Kursteilnehmer und für Institutionen und Arbeitgeber, die einen anerkannten Sprachnachweis verlangen