Hamburg/Stuttgart/Schwerin, 14.02.18 – Am Valentinstag dreht sich alles um Liebe und Herzensangelegenheiten. So auch bei uns! Aber nicht so, wie Sie vielleicht denken.
Seit September 2016, also schon seit fast eineinhalb Jahren, besteht nun unser betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). In diesem Rahmen bekommen die Mitarbeiter/innen von date up training zweimal wöchentlich frisches Obst von Fruitful Office direkt ins Büro geliefert.
Genug Zeit also, um wie in einer guten Partnerschaft Zwischenbilanz zu ziehen. Denn einen Korb zu bekommen, hat in diesem Fall sogar etwas Positives! Für jeden Obstkorb, den date up training bekommt, pflanzt Fruitful Office einen Obstbaum im afrikanischen Malawi.
Von September 2017 bis Ende Dezember 2017 wurden so mit unserer Hilfe 33 Bäume im „Planting Fruit Trees in Africa“-Projekt (Artikel ist in englischer Sprache) angepflanzt. Unter anderem handelt es sich dabei um Setzlinge von Guaven- und Papayabäumen. Bevor nun im April die Regenzeit beginnt, werden bis in den Februar hinein noch neue Bäume gepflanzt. Ziel des Projekts ist es, durch den Obsthandel die örtliche Wirtschaft in Malawi zu stärken und den Waldbestand nachhaltig zu sichern.
Und auch unsere bisherige Gesamtbilanz kann sich sehen lassen: Ganze 205 Obstbäume gehen inzwischen auf das Konto von date up training (von September 2016 bis Ende Dezember 2017). Tendenz: steigend! Dafür lassen wir uns nicht nur am Valentinstag gerne einen Korb geben.
Weitere Berichte über unser BGM können Sie hier nachlesen:
- date up setzt auf Betriebliches Gesundheitsmanagement (19.10.2016)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement bei date up training: eine Bilanz (01.09.2017)