Interessenten aus dem gewerblich-technischen Bereich mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. mehrjährige praktische Tätigkeit im angestrebten Arbeitsbereich oder gleichwertige Erfahrungen.
Karriereperspektiven
Sie haben ein Verständnis für unterschiedliche Elemente an und in Maschinen, kennen die Wirkungsweisen verschiedener Elemente mit- und aufeinander, errechnen Zug- und Festigkeiten sicher und berechnen Drehmomente und Übersetzungen
Kursinhalte
Übersicht Gewindearten
Metrisches ISO-Gewinde
Sonstige Gewinde
Gewindetoleranzen
Schrauben
Übersicht
Bezeichnung
Festigkeitsklassen von Schrauben
Berechnung von Schraubverbindungen
Schraubensicherungen
Schraubenantriebe
Senkungen für Senk-, Zylinder- und Sechskantschrauben
Muttern
Übersicht
Bezeichnung
Festigkeitsklassen von Muttern
Sechskant- und Sonstige Muttern
Scheiben
Übersicht über Scheiben (flache Scheiben, HV-Scheiben)
Stifte und Bolzen
Welle-Nabe-Verbindungen
Keile und Passfedern
Keilwellen
Werkzeugkegel und –aufnahmen
Sonstige Maschinenelemente
Zug-, Druck-, Tellerfedern
Druckstücke und Griffe
Nutensteine
Schnellspannvorrichtung
Antriebselemente
Riemen
Zahnräder inkl. Übersetzungen
Diverse Lager
Gleitlager inkl. Gleitlagerbuchsen
Wälzlager / Wälzlagerbauarten
Sicherungsringe
Dichtelemente
Schmieröle und -fette
Berufsperspektiven
Einsatzmöglichkeiten bieten sich in vielen Betrieben, in denen z. B. Maschinen- und Anlagenführer eingesetzt werden und im Kundendienst bei mechanischen Tätigkeiten.
Durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Jobcenter oder weitere Kostenträger, wie z.B. BFD, Berufsgenossenschaft; Rentenversicherung; Bildungsprämie. Sind Sie Selbstzahler? Dann kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne über Ihre individuellen Finanzierungsmöglichkeiten.
Elektrotechnik Weiterbildung. Das Seminar Elektrotechnik inkl. EFT beinhaltet einen außerbetrieblichen Teil der Ausbildung. Dauer: 1 Monat.
zum
Seminar
Metall Grundlehrgang
2-wöchiger Grundlehrgang Metall in Hamburg-Altona. Erlernen Sie die Grundfertigkeiten (Feilen, Bohren, Fügen, Messen). 100% förderbar oder für Selbstzahler.
zum
Seminar
Umschulung Mechatroniker (m/w/d) (HK)
Umschulung Mechatroniker mit möglicher Einstellungszusage von Kooperationspartnern starten. Dauer der Umschulung: 24 Monate in Hamburg.
zum
Seminar
Fachhelfer Maschinen- und Anlagenführung (m/w/d)
2-monatige Fachhelfer Weiterbildung im Bereich Maschinen- und Anlagenführung. Ihr Start vor einer Umschulung. Nahtloser Übergang in unsere Umschulung Mechatroniker ist möglich.
zum
Seminar
zielgruppe
karriere-1
karriere-2
kursinhalte
finanzierung
teilen
info
info-i