Mit dem Kurs absolvieren Sie die nach der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 verpflichtend vorgeschriebene Wiederholung ihrer fachlichen Unterweisung. Damit sorgt die Wiederholungsschulung für elektrotechnische und juristische Sicherheit!
Zielgruppe
Die Wiederholungsschulung richtet sich an Elektrofachkräfte und Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten sowie Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP).
Kursinhalte
Grundsätze zur Verhütung von Elektrounfällen
Schutzmaßnahmen nach VDE
Gesetzliche Grundlagen
Prüffristen nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV
Gefahren und Tipps zur Prüfung von
Schutzmaßnahmen
Durchführung der Prüfung je nach Tätigkeitsfeld
Auswertung und Protokollierung der
Messergebnisse
Die Messübungen werden mit den Messgeräten des
Kursteilnehmers durchgeführt.
Die Wiederholungsschulung kann stattfinden für folgende Optionen:
Prüfung ortsveränderlicher Geräte
DIN VDE 0701-0702
Prüfung elektrischer Anlagen
DIN VDE 0100 und 0105
Prüfung elektrischer Maschinen
DIN VDE 0105, 0113 und IEC 60204
Teilnahmebedingungen
Erfolgt der Rücktritt eingehend bis zehn Werktage (Mo-Fr) vor Seminarbeginn, entstehen dem Kunden keine Kosten. Erfolgt der Rücktritt 5 - 9 Werktage (Mo-Fr) vor Seminarbeginn (wobei der Tag des Seminarbeginns nicht mitzählt), fallen 60% der Seminarkosten als Rücktrittskosten an, bei einem später erklärten Rücktritt muss die volle Kursgebühr entrichtet werden. Auf www.date-up.com/allgemeine-geschaeftsbedingungen/ finden Sie unsere vollständigen Teilnahmebedingungen.
Elektrotechnik Weiterbildung. Das Seminar Elektrotechnik inkl. EFT beinhaltet einen außerbetrieblichen Teil der Ausbildung. Dauer: 1 Monat.
zum
Seminar
Metall Grundlehrgang
2-wöchiger Grundlehrgang Metall in Hamburg-Altona. Erlernen Sie die Grundfertigkeiten (Feilen, Bohren, Fügen, Messen). 100% förderbar oder für Selbstzahler.
zum
Seminar
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Weiterbildung Elektrotechnik. Erlernen Sie Kenntnisse an elektrischen Geräten im Seminar Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in Hamburg.
zum
Seminar
Prüfungsvorbereitung
Dieser Kurs richtet sich an Auszubildende in Industrieberufen als Prüfungsvorbereitung. Innerhalb von max. 7 Monaten werden alle prüfungsrelevanten Bereiche geschult.
zum
Seminar
zielgruppe
karriere-1
karriere-2
kursinhalte
finanzierung
teilen
info
info-i