Die Pflegehelfer Ausbildung ist eine der einfachsten Methoden, um einen Beruf zu ergreifen, der auch soziales Engagement voraussetzt.
Die Pflegehelfer Ausbildung dauert 3 Monate auch und bietet interessante Entwicklungsmöglichkeiten für die weitere Karriere.
date up ist ein zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung.
Deshalb können alle Interessierten auch durch die Vorlage eines persönlichen Bildungsgutscheins an der Weiterbildung teilnehmen.
Pflegehelfer Kurse
Möchten Sie eine geförderte Weiterbildung in der Pflege absolvieren oder sind die bereits berufstätig und möchten sich neben dem Job
weiterbilden? Unten stehend finden Sie alle Kursangebote. Firmenschulungen sind ebenso möglich, kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne.
Gefördert oder berufsbegleitend? Sie entscheiden, wir bieten Ihnen beides:
Für Sie lohnt sich die Teilnahme an unseren Pflege-Weiterbildungen, denn wir legen Wert auf eine
nachhaltige Weiterbildung:
Wir nehmen Rücksicht:
auch Teilnehmer mit Lernschwächen wie Legasthenie konnten in unseren Kursen ihr Qualifizierungsziel erreichen
Wir sorgen für Praxiserfahrung:
dank integrierter 6-wöchiger Praktikumseinheit kann erste Praxiserfahrung gesammelt werden
Wir vermitteln Zukunft:
unsere durchschnittliche Vermittlungsquote der letzten 3 Jahre liegt bei 86 %
Sie profitieren in den Kursen außerdem von zusätzlichen Kursinhalten und -angeboten:
Jetzt anfragen
Dann nutzen Sie unser Kontaktformular am Ende der Seite.
Mehr Informationen
Wie läuft die Pflegehelfer Ausbildung ab?
Insgesamt müssen die Teilnehmer insgesamt 360 Unterrichtseinheiten, sowie ein vierwöchiges Praktikum, während der Pflegehelfer Ausbildung
leisten. Mithilfe des Praktikums kommt der Auszubildende in den Kontakt mit unterschiedlichen Anforderungen – wie beispielsweise die
Altenpflege, Kinderpflege oder auch Krankenpflege. Die andere Hälfte der Pflegehelfer Ausbildung ist rein theoretisch und stattet den
Teilnehmer mit den nötigen Grundkenntnissen im Bereich Pflege aus.
Bedingungen für die Pflegehelfer Ausbildung
Um die Pflegehelfer Ausbildung anzutreten, sollte ein gewisses Feingefühl und die Motivation, teilweise sehr kranken Menschen helfen zu wollen,
vorhanden sein. Sind diese Charaktereigenschaften und Qualifikationen gegeben, bekommt der Auszubildende in den Anschluss an seine Prüfung ein
Zertifikat. Die Pflegehelfer Ausbildung darf jedoch noch weiter geführt werden, sodass auch deutlich besser bezahlte Berufe als
Diplom-Pflegehelfer ausgeübt werden können. So ist der Beruf des Pflegehelfers einerseits aus menschlicher Sicht sehr lobenswert als auch eine
weitere Sprosse auf der Karriereleiter.
Ihre Ansprechpartnerin
Eine Nachricht genügt! Melden Sie sich bei mir, wenn Sie sich für einen der oben genannten Kurse interessieren.
Sollte nichts dabei sein, melden Sie sich trotzdem, ich bemühen mich, Ihre Seminar-Wünsche aufzunehmen. Zu meiner Person
Herr Peter Thomsen
Bildungsberater
Standort: Hamburg-Hammerbrook