Die SAP® SE zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Unternehmenssoftwarelösungen, die die verschiedenen Prozesse innerhalb der Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg organisieren. Das Portfolio umfasst Geschäftsanwendungen für große und mittelständische Betriebe sowie Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Darüber hinaus unterstützt das SAP® System mit branchenspezifischen Lösungen Kernprozesse in den Industriezweigen Handel, Finanzen, High-Tech, im Gesundheitswesen und öffentlichen Verwaltungen. Das Flaggschiff des Konzerns stellt dabei die SAP® Business-Suite dar, die auf die jeweiligen Anforderungen und Geschäftsziele exakt zugeschnitten werden kann. Basis dieser Anwendung ist die von SAP® entwickelte Datenbanktechnik Hana, bei der Daten nicht mehr auf der Festplatte, sondern im Arbeitsspeicher abgelegt werden und so schneller zur Verfügung stehen.
Übersicht zur Aufteilung der Anwendungen in fachspezifische Bereiche.
zu den SAP® ModulenÜbersicht der SAP® Module und deren Anwendungen in den fachspezifischen Bereichen.
zu den ModulunterteilungenÜbersicht der SAP® Versions-
übersichten und deren Bedeutung in den jeweiligen Bereichen.
Mit dem System SAP® R/3, wobei "R" für Realtime und "3" für die Programmgeneration steht, setzte SAP® einen weltweiten Standard für ERP-Systeme.
SAP® R/3 verfügt über eine breite Palette an integrierten Standardfunktionen.
So werden zum Beispiel bei Prozessen im Vertrieb, im Versand oder in der Bestandsführung die Daten auch automatisch an die Funktionen des Rechnungswesens übergeben.
Von SAP® R/3 wurden mehrere neue Releases eingeführt. Mit jedem neuen Release wurden die Funktionen erweitert, die Anwendung optimiert und die Schnittstellen zu weiteren Softwarekomponenten erweitert. SAP® R/3 wurde in ABAP, der SAP®-eigenen Programmiersprache, entwickelt.
Seit der Einführung von SAP® R/3 Enterprise wurden Änderungen und Verbesserungen als Erweiterungen in das System integriert. Jetzt werden sie als Enhancement Packages integriert. Dies beschleunigt und vereinfacht den Upgrade-Prozess und die Anpassung an verschiedene Branchen.
SAP® ERP Central Component (SAP® ECC) ist der Nachfolger von SAP® R/3 und eine der zentralen Komponenten der Anwendung SAP® ERP. ERP steht hierbei für Enterprise Resource Planing.
Einzeln helfen Ihnen die Anwendungen der SAP® Business Suite bei der Verwaltung der wichtigsten Geschäftsprozesse. Als Gesamtheit bilden sie eine eng integrierte Geschäftsanwendungs-Paketlösung, die aus jeder Facette Ihres Unternehmens und Ihrer externen Wertschöpfungskette zusätzlichen Wert schöpft.
SAP® ERP ist die zentrale Anwendung der SAP® Business Suite. Rechnungswesen, Human Capital Management und Logistik (operativer Betrieb) sind das Herzstück jedes Unternehmens. SAP® ERP deckt diese essenziellen Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen vollständig ab und bietet Funktionen sowohl für Konzernzentralen als auch für kleine Tochtergesellschaften. So kann jedes Unternehmen von SAP® ERP profitieren.
Alle Informationen dieser Seite stehen Ihnen hier
als Download zur Verfügung.
Eine aktuelle Power Point Bildschirmpräsentation steht Ihnen auf dieser Seite als Download zur Verfügung.
Noch nicht genug gesehen vom my date up-Bereich?
Dann klicken Sie hier, um zurück ins Hauptmenu
zu gelangen.