SAP® bezeichnet seine Applikationen als Module, und kleinere Pakete als Komponenten. Die Module sind jedoch nicht im informationstechnischen Sinne unabhängig (modular); sondern eng miteinander verzahnt (Funktionsintegration).
Mit einer SAP® Standardinstallation werden die 3 Anwendungsbereiche Rechnungswesen (SAP® ERP Financials), Logistik (SAP® ERP Operations) und Personalwirtschaft (SAP® ERP Human Capital Management) mit ausgeliefert. Weitere SAP® Module oder Komponenten können bei Bedarf (teilweise Lizenzfrei) nachinstalliert werden.
Übersicht zur Aufteilung der Anwendungen in fachspezifische Bereiche.
zu den SAP® ModulenÜbersicht zu den allgemeinen Informationen und der Entwicklung rund um SAP®.
zu den SAP® InformationenÜbersicht der SAP® Versions-
übersichten und deren Bedeutung in den jeweiligen Bereichen.
Alle Informationen dieser Seite stehen Ihnen hier
als Download zur Verfügung.
Eine aktuelle Power Point Bildschirmpräsentation steht Ihnen auf dieser Seite als Download zur Verfügung.
FI: Finanzwesen (Financial Accounting)
CO: Controlling (Kostenrechnung)
TR: Finanzmanagement (Treasury)
EC: Unternehmenscontrolling (Enterprise Controlling)
IM: Investitionsmanagement (Investment Management)
PSM: Haushaltsmanagement (Public Sector Management
RE: Immobilienmanagement (Real Estate Management)
PS: Projektabwicklung (Project System)
SEM: Strategisches Unternehmenscontrolling (Strategic Enterprise Management
MM: Materialwirtschaft (Materials Management)
PP: Produktionsplanung und -steuerung (Production Planning and Control)
SD: Vertrieb (Sales and Distribution)
PM: Instandhaltung (Plant Maintenance)
LE: Lagerverwaltung, Versand und Transport (Logistics Execution)
EHS: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (Environment, Health and Safety)
QM: Qualitätsmanagement (Quality Management)
CS: Kundendienst (Customer Service)
LO: Logistik Allgemein (Logistics General)
PLM: Product-Lifecycle-Management
WM: Lagerverwaltung (Warehouse Management)
EWM: Erweiterte Lagerverwaltung (Extended Warehouse Management)
PY: Personalabrechnung (Payroll)
PB: Personalbeschaffung
PA: Personalmanagement (Personnel Management)
PT: Personalzeitwirtschaft (Personnel Time Management)
PE: Veranstaltungsmanagement (Training and Event Management)
PD: Personalentwicklung (Personnel Development)
CP: Kostenplanung (Cost Planning)
WF: Arbeitsablauf (Workflow)
MII: Produktionsintegration (SAP® Manufacturing Integration and Intelligence)
IS: Branchenlösungen (Industry Solutions) mit Untermodulen (exemplarisch):