date up training macht sich für die Weiterbildung von Migranten stark. Informieren Sie sich hier über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten zum Thema Deutsch und über einführende Kurse für kaufmännische Tätigkeiten. Unsere Deutschkurse haben unterschiedliche Niveaus. Wir richten unsere Kurse nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen aus, der mit der niedrigsten Stufe bei A1 beginnt bis hin zu C2 – einem muttersprachlichen Niveau. Migranten, die bisher wenige Deutschkenntnisse besitzen, können bei uns Deutsch lernen auf dem Niveau A2. Dieser Kurs ist für alle gedacht, die gerade erst angefangen haben, Deutsch zu lernen. Ein Einstufungstest stellt fest, welcher Kurs sich am besten eignet. Wer schon fortgeschrittene Kenntnisse besitzt, kann bei uns auch Deutsch B1 oder Deutsch B2 lernen.
Mit Hilfe der Filter können Sie sich die Auswahl unsere Seminare nach den entsprechenden Kriterien
einschränken lassen.
Unser Angebot umfasst momentan 106 Kurse.
Vollzeit-Einzelcoaching inkl. telc Deutsch B1 Prüfung
Kompaktkurs in 2 Wochen
Hamburg-Hammerbrook
07.06.2022
2 Wochen
Vollzeit-Einzelcoaching inkl. telc Deutsch B1 Prüfung
Kompaktkurs in 2 Wochen
Stuttgart
07.06.2022
2 Wochen
Vollzeit-Einzelcoaching inkl. telc Deutsch B2 Prüfung
Kompaktkurs in 2 Wochen
Nürnberg
07.06.2022
2 Wochen
Vollzeit-Einzelcoaching inkl. telc Deutsch B2 Prüfung
Kompaktkurs in 2 Wochen
Bundesweit (Virtuell)
07.06.2022
2 Wochen
Vollzeit-Einzelcoaching inkl. telc Deutsch B2 Prüfung
Kompaktkurs in 2 Wochen
Hamburg-Hammerbrook
07.06.2022
2 Wochen
Vollzeit-Einzelcoaching inkl. telc Deutsch B1 Prüfung
Kompaktkurs in 2 Wochen
Nürnberg
07.06.2022
2 Wochen
Vollzeit-Einzelcoaching inkl. telc Deutsch B1 Prüfung
Kompaktkurs in 2 Wochen
Bundesweit (Virtuell)
07.06.2022
2 Wochen
Vollzeit-Einzelcoaching inkl. telc Deutsch B2 Prüfung
Kompaktkurs in 2 Wochen
Stuttgart
07.06.2022
2 Wochen
Sprachförderung nach DeuFöV § 45a
Max. 25 Teilnehmer
Als virtuelles Klassenzimmer oder Vor-Ort-Vollzeit
Hamburg-Hammerbrook
13.06.2022
08.08.2022
19.09.2022
4 Monate (400 UE)
Inkl. individuellem Einzelcoaching
Inkl. telc Prüfung B2.
Hamburg-Hammerbrook
20.06.2022
2 Monate
Berufliche und sprachliche Weiterbildung für Migranten, die sich einem neuen Land orientieren müssen, ist von hohem Wert. Wer beruflich in Deutschland Fuß fassen will, für den führt kein Weg daran vorbei, Land und Leute kennenzulernen und dafür Deutschkenntnisse zu erwerben. Die Bedeutung der Sprache für Migranten ist dementsprechend als sehr hoch anzusetzen. Ausreichende Deutschkenntnisse zu vermitteln, ist ein zentraler erster Schritt, um die weitere Ausbildung für Migranten zu realisieren. Sprachkenntnisse sind somit die wichtigste Voraussetzung, um eine dauerhafte Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft möglich zu machen.
Deutsch ist eine schwere Sprache, das sagen sogar die Deutschen selbst. Trotzdem ist Deutsch für Ausländer ein wichtiger Punkt, denn das Deutschlernen ist der zentrale Faktor für den Zugang zu den Menschen in Deutschland – und damit auch für den Zugang zu einem Job und einem unabhängigen Leben. Jeder Mensch geht anders und individuell an das Lernen einer Sprache heran. Deshalb bietet date up training Sprachkurse für Migranten in Hamburg und Stuttgart an, in denen maximal 6 Personen zusammen lernen. So können unsere Sprachdozenten sich die Zeit nehmen, auf jeden Einzelnen einzugehen und bei Verständnisschwierigkeiten gezielt nachzusteuern.
Durch eine Weiterbildung Rechnungswesen verbessern Sie Ihre Chancen im Berufsleben. Denn Fachkräfte mit Kenntnissen in der aktuellen Buchhaltungssoftware sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Auch erfahrene Buchhalter müssen ihr Wissen auf dem aktuellsten Stand halten. Ändern sich gesetzliche Rahmenbedingungen, kann eine passende Weiterbildung der Auffrischung dienen. Auch hierfür eignen sich unsere Weiterbildungen. Die Kurse von date up vermitteln Rechnungswesen, so wie es im Geschäftsleben EDV-technisch umgesetzt wird.
Eine Weiterbildung Rechnungswesen in unseren Zertifikatslehrgängen umfasst mehrere Module. Für jedes Niveau gibt es den entsprechenden Kurs. Unsere Weiterbildungen sind daher auch auf Einsteiger ausgerichtet. In einer persönlichen Vorab-Beratung können Sie Ihren individuellen Lehr- und Zeitplan festlegen. Eine von date up organisierte Weiterbildung Rechnungswesen findet in Hamburg, Schwerin oder Stuttgart statt. Die Kurse dauern mehrere Wochen und vermitteln daher Inhalte aus dem Rechnungswesen in einer kompakten Form.
Alle Interessenten können eine Rechnungswesen-Weiterbildung bei date up buchen. Der Weiterbildungsträger gibt gerne Finanzierungstipps und ermöglicht Ratenzahlungen für Selbstzahler. Wer einen entsprechenden Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter bekommen hat, kann die Weiterbildung Rechnungswesen kostenlos besuchen, denn date up ist zertifizierter Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung.
Diese drei Schlagworte hängen eng miteinander zusammen. In ganz Europa erhöht sich die Migration zunehmend. Besonders Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr zu einem Einwandererland entwickelt, auch aufgrund der zahlreichen Flüchtlinge, die verstärkt seit 2015 Schutz in Deutschland suchen. Das macht sich vor allem in den Großstädten der Bundesrepublik bemerkbar. Zu den Migranten in Hamburg gehört inzwischen jeder dritte Einwohner – Tendenz steigend. In Stuttgart stellen Migranten mittlerweile 44 % der Einwohner dar. Bundesweit haben insgesamt 21 % der hier lebenden Menschen einen Migrationshintergrund, folglich ist für Deutschland die Integration von Migranten eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe.
Viele stellen sich die Frage, was der Begriff Migrant heißt und wie er sich vom Begriff Flüchtling abgrenzen lässt. Der Begriff Migrant lässt sich nicht immer scharf umreißen und wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet.
Migration auf internationaler Ebene bedeutet zunächst, dass Menschen aus anderen Ländern dauerhaft ihren Herkunftsort verlassen, um in einem neuen Land zu leben. Die Gründe für das Verlassen des Heimatlandes können vielfältig sein: von Armut, Arbeitslosigkeit und Klimawandel bis hin zur Flucht vor Krieg und politischer Verfolgung. Menschen, die sich aus den beiden letztgenannten Gründen gezwungen sehen, ihr Land zu verlassen, werden Flüchtlinge genannt.
Als Migrant bezeichnet man für gewöhnlich diejenigen, die freiwillig ihrem Heimatland den Rücken kehren, um längerfristig (mindestens für die Dauer eines Jahres) in einem anderen Land eine bessere Perspektive zu haben. Streng genommen gehören also auch Flüchtlinge zur Gruppe der Migranten. Migranten werden häufig auch als „Menschen mit Migrationshintergrund“ betitelt. So werden auch die Kinder von Zuwanderern bezeichnet, die nicht im Herkunftsland der Elterngeneration geboren werden und stattdessen in einem anderen Land aufwachsen. Aber auch Einwanderer von anderen Kontinenten oder EU-Ausländer gehören zu den Migranten. Weiterbildung ist für alle dieser Menschen wichtig, wenn sie Migranten in Deutschland sind.