Kostenloser Anruf:
07:30 bis 22:00 Uhr [Mo-Fr], 08:00 bis 18:00 Uhr [Sa-So]
Wenn Sie zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer. Optional können Sie uns mitteilen, wann es Ihnen zeitlich passt, zurückgerufen zu werden. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Für eine E-Mail hinterlassen Sie uns bitte Ihren Namen, E-Mail und eine kurze Nachricht, worum es sich handelt. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um das Anliegen zu klären.
Wenn Sie einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren möchten, wählen Sie bitte einen Standort und Ihren Wunschtermin aus. Hinterlassen Sie uns anschließend Ihre E-Mail und Telefonnummer, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden können.
Der Europäische Computer-Führerschein (ECDL) bestätigt, dass grundlegende Fähigkeiten (Skills) für die Arbeit am Computer vorhanden sind, so wie sie jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer in Deutschland und im übrigen Europa benötigt. Praxisbezogenes anwendungsrelevantes Grundlagenwissen steht im Vordergrund der vier ECDL - Start- bzw. sieben ECDL - Teilprüfungen, aus denen sich der Europäische Computer-Führerschein zusammensetzt. Geprüft werden sieben Module, welche in beliebiger Reihenfolge an unterschiedlichen Terminen abgelegt werden können. Abgedeckt werden die Themen Datenbanken, Textverarbeitung, Präsentation, Tabellenkalkulation und Internet.
Die Zertifizierung dokumentiert, dass die Teilnehmer in der Lage sind, auch komplexe Geschäftsprozesse umzusetzen und die entsprechenden Customizing-Einstellungen unter Anleitung eines erfahrenen Beraters im Projekt vorzunehmen. Im Rahmen der Weiterbildung zum Berater für SAP-Software werden alle erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Der Wissenstand wird durch regelmäßige Klausuren und Tests überprüft. Ca. 2 Wochen vor dem Zertifizierungstermin beginnt die spezielle Vorbereitungsphase, in der alle erlernten Kursinhalte nochmals in Kurzform durchgegangen werden.
In Kooperation mit der imbus Akademie werden Sie an unserem Standort in Stuttgart auf Ihrem Weg zum professionellen Softwaretester begleitet. imbus ist erstes akkreditiertes Trainingsunternehmen in Deutschland und damit berechtigt, die Schulungen zum ISTQB® Certified Tester (Foundation & Advanced Level) durchzuführen. An dieser Stelle finden Sie eine Vorbereitung auf die Zertifizierungen zum ISTQB® Certified Tester Qualifikationsschema, die sich auf jahrelange, intensive Mitarbeit bei der Entwicklung dieses Standards und auf fundierte und modernste Testkenntnisse berufen kann.
Die Ziele des Trainings PMP®-Examination-Preparation liegen darin, erfahrene Projektleiter/innen auf die Prüfung zur international anerkannten Zertifizierung im Projektmanagement PMP® (Project Management Professional) vorzubereiten und die Teilnehmer mit der Methodik und Terminologie des von ANSI anerkannten PMI-Standards „A Guide to the Project Management Body of Knowledge“ vertraut zu machen.
PRINCE2 (Projects in Controlled Environments) ist eine weit verbreitete, prozessorientierte und frei skalierbareProjektmanagementmethode. PRINCE2 bildet einen strukturierten Rahmen/Framework um das jeweilige Projekt und gibt den Mitgliedern des Projektmanagementteams anhand des Prozessmodells konkrete Handlungsempfehlungen für jede Projektphase. Die Entstehung und Weiterentwicklung der Methode geschieht nach dem Best-Practice-Gedanken. PRINCE2 zählt neben PMBOK (Project Management Institute), Scrum für agile Softwareentwicklung und ICB (IPMA, GPM) zu den führenden Projektmanagementmethoden weltweit.
Standortkoordinatorin Hamburg
Fon 040 8972067811
Fax 040 8972067829
E-Mail s.guggenmos@date-up.com
Standortkoordinatorin Stuttgart
Fon 0711 758690
Fax 0711 7586929
E-Mail a.nalbandyan@date-up.com
100%-ige Kostenübernahme über Bildungsgutschein
oder andere Förderunsgmöglichkeiten.
Berufliche und sprachliche Weiterbildung für Sie,
wenn Sie sich einem neuen Land orientieren müssen.
Individuelle Firmenseminare. Nutzen Sie unseren
Rundum-Service: Catering, Back Office, u.v.m.
Ihr beruflicher Aufstieg für eine fachliche Weiter-
entwicklung oder eine Wissensvertiefung.
Stärken und verbessern Sie die Potenziale und
Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter mit einer Weiterbildung.
Zivile Karriere durch Weiterbildung. Nutzen Sie unser
breites Angebot an berufsqualifizierenden Kursen.
Ihr Wiedereinstieg in Ihren alten Job oder eine
Chance für eine persönliche Weiterentwicklung.
Auch während oder nach des Studiums ist weiter-
bilden wichtig, finden Sie Ihre Seminare.