DCI in Kooperation mit date up training
Wählen Sie Ihren Wunschkurs
Deutsch lernen - in unseren Intensiv-Sprachkursen wird dies mit individuellem Coaching und wöchentlichen Workshops erreicht. Die Förderung jedes Teilnehmers steht dabei im Mittelpunkt.
Im Einzelcoaching berücksichtigen wir Ihre individuellen Bedürfnisse bei Lernerfolg und -geschwindigkeit. In den Workshops festigen Sie Ihre Kenntnisse gemeinsam mit anderen Teilnehmern.
Beides fördert Ihre Sprachkenntnisse nachhaltig!
Deutsch B1 Kurs
Bundesweite Kursstarts

Zielniveau: B1
Kurszeiten: Mo.-Fr. 08:00 - 15:00 Uhr (2 Monate)
Abendkurs: Mo.-Fr. 16:30 - 19:45 Uhr (4 Monate)
Förderung: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Deutsch B1 Kurs anfragen
Deutsch B2 Kurs
Bundesweite Kursstarts

Zielniveau: B2
Kurszeiten: Mo.-Fr. 08:00 - 15:00 Uhr (2 Monate)
Abendkurs: Mo.-Fr. 16:30 - 19:45 Uhr (4 Monate)
Förderung: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Deutsch B2 Kurs anfragen
Deutsch C1 Kurs
Bundesweite Kursstarts

Zielniveau: C1
Kurszeiten: Mo.-Fr. 08:00 - 15:00 Uhr (2 Monate)
Abendkurs: Mo.-Fr. 16:30 - 19:45 Uhr (4 Monate)
Förderung: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Deutsch C1 Kurs anfragen
Deutschkurse bei date up training
Bei date up training können Sprachkurse für Migranten besucht werden. Wir bieten diese Kurse sowohl für Menschen an, die schon länger in Deutschland leben, genauso wie für diejenigen, die noch ganz neu in Deutschland sind und
vielleicht gar keine Sprachkenntnisse mitbringen. Der Deutsch-Sprachkurs ist also für Flüchtlinge und auch Migranten gedacht. Dazu gehören beispielsweise auch EU-Ausländer oder Migranten, die aus allen Teil der Welt zu uns nach
Deutschland gekommen sind und gerne Deutsch lernen möchten.
Wir setzen bewusst auf ein Einzelcoaching. So kann jeder individuelle Unterstützung vom Trainer bekommen. Dies findet an zusätzlichen Intensivtagen statt: Jeder einzelne Kursteilnehmer kann sich Schwerpunktthemen aussuchen,
die er gerade vertiefen möchte. Dazu gehören nicht nur Lerninhalte, sondern auch Coachings für Bewerbungen und Hilfe bei der Berufswahl. Reines Deutschlernen wird hier also sinnvoll ergänzt durch einen Blick auf die Zeit
nach dem Deutschkurs, wenn die ersten Schritte auf dem Arbeitsmarkt anstehen.
Sie haben bereits einen Deutschkurs B2 oder C1 besucht, die telc Prüfung aber nicht bestanden?
Buchen Sie nur die Prüfungsvorbereitung inkl. telc Prüfung B2 oder C1.
So erhalten Sie bei uns einen Deutschkurs

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie bei uns einen Sprachkurs gefunden haben, der Sie interessiert. Wir geben Ihnen erste Informationen dazu.

Kontaktieren Sie Ihren Sachbearbeiter beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit, um den weiteren Ablauf zu erfragen.

Haben Sie einen AVGS erhalten, beraten wir Sie kostenlos über verschiedene Sprachkurse und finden mit Ihnen den passenden Kurs für Sie.

Haben Sie einen passenden Kurs gefunden, können Sie zum nächsten Kursstart sofort loslegen und mit Ihrer Weiterbildung starten.
FAQ's zu AVGS und Deutschkursen
Was ist ein AVGS?
AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Fragen Sie Ihren Sachbearbeiter beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Deutschkurs anfragen
Was kostet ein Deutschkurs?
Die Deutschkurse werden vom Jobcenter und der Agentur für Arbeit gefördert. Mit einem AVGS ist der Kursbesuch für Sie kostenlos, inklusive Lehrmaterial.
Deutschkurs anfragen
Was für einen Abschluss bekomme ich?
Am Ende eines Kurses bekommen Sie ein date up-Zertifikat und absolvieren eine telc-Prüfung. Wenn Sie bestehen, bekommen Sie ein anerkanntes telc-Zertifikat.
Deutschkurs anfragen
Wer ist die DCI Digital Career Institute gGmbh?
Das Digital Career Institute ist eine gemeinnützige, AZAV-zertifizierte Bildungseinrichtung, die online Weiterbildungskurse im IT-Bereich anbietet.
Die einjährigen Kurse werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unterrichtet und die Kosten können via Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen werden.
Das DCI wurde 2016 aus der Initiative gegründet, Menschen mit Fluchthintergrund in den deutschen IT-Arbeitsmarkt zu integrieren.
Inzwischen unterstützen wir alle Interessent*innen dabei, eine digitale Karriere einzuschlagen.
Das DCI bietet derzeit drei Online-Kurse an: das Erprobungscenter digitale Berufe (4 Wochen), einen Vollzeitkurs in Web Development 812 Monate + 2 Monate Praktikum) und einen Vollzeitkurs in Online Marketing (14 Monate + 2 Monte Praktikum).
Berufsbezogene Deutsch- und Englischkurse ergänzen das Programm. Mindestvoraussetzungen für die Teilnahme sind Deutsch- und Englischkenntnisse auf dem Niveau B1, Motivation und ein grundlegendes technisches Verständnis. Vorherige Programmierkenntnisse sind nicht notwendig.
Die Teilnehmer*innen erhalten Lehrbücher und Laptops mit der notwendigen Software.
Unsere Programme richten sich an Personen mit Fluchthintergrund, Arbeitssuchende, Empfänger*innen von ALG I / ALG II und Quereinsteiger*innen. Zusätzlich gibt es einen Karriere Service, der Jobcoachings und Bewerbungstrainings durchführt und Firmenkontakte zu IT-Firmen in einem Netzwerk pflegt, um die Absolventen in sichere Beschäftigungsverhältnisse zu vermitteln.